Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Bischweier | Ausflugsziele Bischweier & Region

Ausflugsziele Region Bischweier

Freizeittipps, Ausflugsziele, besondere Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Bischweier und im Umland. In der Region rund um Bischweier liegen sehenswerte Aussichtspunkte, Badeseen, Bergbahnen, Besucherbergwerke, Burgruinen, Freizeitbäder, Freizeitparks, Indoor-Aktivitäten, Museen, Museumsbahnen, Parks, Schauhöhlen, Schlösser, Tierparke und besondere Themen- und Erlebnispfade. Die Ausflugs- und Freizeittipps für Bischweier sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Unimog-Museum Gaggenau

Km ± 2 | Das Unimog-Museum in Gaggenau Bad Rotenfels widmet sich diesem Kapitel ...

Schloss Favorite Rastatt

Km ± 3 | Das Schloss Favorite ist ein unter der Leitung des Architekten Michael ...

Burg Alteberstein

Km ± 6 | Die Burg Alteberstein ist eine Ruine direkt über dem Baden-Badener ...

Schloss Rastatt

Km ± 6 | Das Schloss Rastatt und der Garten wurden zwischen 1700–1707 durch den ...

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Km ± 6 | Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum ist seit 1956 im Schloss ...

Burg Hohenbaden

Km ± 7 | Der ehemalige Stammsitz der Markgrafen von Baden - meist Altes Schloss ...

Panoramaweg Baden-Baden

Km ± 8 | Rund um Baden-Baden verläuft mit dem Deutschen Wandersiegel ...

Merkurbergbahn

Km ± 8 | Die Merkurbergbahn ist die Seilbahn bei Baden-Baden. Sie überwindet auf ...

Merkur Baden-Baden

Km ± 8 | Landschaftliches Wahrzeichen von Baden-Baden ist der 668 m hohe Merkur. ...

Caracalla Therme Baden-Baden

Km ± 8 | Mit einer sehr großen Wasserfläche in den Außen- und Innenbecken ist die ...

Dampfzugfahrten Murgtal

Km ± 9 | Mehrmals im Sommer veranstaltet der Verein der Ulmer Eisenbahnfreunde ...

Friedrichsbad Baden-Baden

Km ± 9 | Hinter der Stiftskirche in Baden-Baden liegt das das Friedrichsbad. Es ...

Römische Badruinen in Baden Baden

Km ± 9 | Die Stadt Baden-Baden blickt auf eine lange Badetradition zurück. Bereits ...

Radexpress Murgtäler

Km ± 9 | Der Radexpress Murgtäler, auch 3-Löwen-Takt Radexpress Murgtäler genannt, ...

Casino Baden-Baden

Km ± 9 | Das Casino Baden-Baden ist eine Spielbank im Kurhaus von Baden-Baden. Der ...

Anzeige (AZ)

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Km ± 9 | Die Kunsthalle in Baden-Baden wurde zwischen 1907 und 1909 nach Plänen ...

Museum Frieder Burda

Km ± 9 | Das Museum Sammlung Frieder Burda öffnete im Oktober 2004 neben direkt ...

Stadtmuseum Baden-Baden

Km ± 9 | Das Stadtmuseum Baden-Baden ist seit 2004 im Alleehaus an der ...

Pamina Rheinpark

Km ± 10 | Westlich von Rastatt erstreckt sich der Pamina Rheinpark beiderseits des ...

Museum der Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

Km ± 10 | Seit 1912 sind mehrere Räume als ein Museum mit kirchlicher Kunst und ...

Brahmsmuseum Baden-Baden

Km ± 10 | Das Brahmsmuseum im Brahmshaus Baden-Baden wurde in den Räumen ...

Geroldsauer Wasserfall

Km ± 12 | Der Geroldsauer Wasserfall ist ein Naturdenkmal und Ausflugsziel bei ...

Falkensteinfelsen Bad Herrenalb

Km ± 12 | In der Umgebung von Bad Herrenalb gibt es einige reizvolle Kletterfelsen, ...

Quellenerlebnispfad Bad Herrenalb

Km ± 12 | Auf dem rund 3 km langen Quellenerlebnispfad lernt der Besucher die ...

Feierabendziegel Sammlung Bernt Bad Herrenalb

Km ± 12 | In der Ausstellung werden handgefertigte Feierabendziegel bzw. ...

Yburg

Km ± 13 | Die auf dem 515 m hohen Iberg auf der Gemarkung von Baden-Baden gelegene ...

Teufelsmühle (908m)

Km ± 13 | Die sagenumwobene Teufelsmühle liegt rund 8 Kilometer von Bad Herrenalb ...

Plotzsägemühle Loffenau

Km ± 14 | Die Plotzsägemühle ist ein beliebtes Ausflugsziel im Gaistal zwischen Bad ...

Albtalbahn Dampfzug

Km ± 15 | Die Albtalbahn ist eine Eisenbahnstrecke von Karlsruhe über Ettlingen ...

Bismarckturm Ettlingen

Km ± 16 | Der Bismarckturm im nordbadischen Ettlingen bei Karlsruhe ist ein zu ...

Anzeige (AZ)

Hohlohturm

Km ± 17 | Der Hohlohturm – häufig auch Kaiser-Wilhelm-Aussichtsturm genannt - ist ...

Museum Geiserschmiede Bühlertal

Km ± 18 | Das Museum Geiserschmiede zeigt heute in der authentischen Einrichtung ...

Friedrichsturm Baden-Baden

Km ± 19 | Der 1891 vom Großherzog Friedrich I. von Baden eingeweihte Friedrichsturm ...

Badener Höhe

Km ± 19 | Die Badener Höhe ist ein Berg im Nordschwarzwald. Er liegt auf den ...

Badisches Schulmuseum Karlsruhe

Km ± 19 | Das Badische Schulmuseum in Palmbach bei Karlsruhe zeigt in den Räumen ...

Gertelbach Wasserfälle

Km ± 20 | Als Gertelbach-Wasserfälle bezeichnet man die steilsten Stellen des ...

Zoo Karlsruhe

Km ± 20 | Der Zoo in Karlsruhe wurde bereits am 9. September 1865 durch engagierte ...

Freizeitzeit- und Sportzentrum Mehliskopf

Km ± 20 | Freizeitzeit- und Sportzentrum Mehliskopf, Natur - Sport - Freizeit an ...

Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe

Km ± 20 | Der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe liegt nördlich des ...

Burg Windeck Bühl

Km ± 20 | Hoch über Bühl liegt die Ruine der Burg Windeck. Die heutige Ruine ...

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Km ± 21 | Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe, im Jahr 1785 gegründet, ...

Baumwipfelpfad Schwarzwald

Km ± 21 | Der Baumwipfelpfad Schwarzwald auf dem Sommerberg von Bad Wildbad lädt zu ...

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Km ± 21 | Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist ein bdeutendes Museum der ...

Badisches Landesmuseum

Km ± 22 | Das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss ist das größte ...

Schlossgarten Karlsruhe

Km ± 22 | Der Schlossgarten ist ein beliebtes Ausflugsziel im Herzen der Stadt ...

Anzeige (AZ)

Enztalbahn Dampfzug

Km ± 22 | Auf der Enztalbahn, einer Bahnstrecke zwischen den Städten Pforzheim und ...

Staatsbad Bad Wildbad

Km ± 22 | Seit dem Mittelalter sichern die Thermalquellen Wildbad den bevorzugten ...

Palais Thermal Bad Wildbad

Km ± 22 | Das Palais Thermal ist ein Thermalbad in Bad Wildbad und zählt zu den ...

Schloss Neuenbürg

Km ± 23 | Das Schloss Neuenbürg liegt auf einem Umlaufberg der Enz oberhalb von ...

Pfinzgaumuseum Durlach

Km ± 23 | Das Pfinzgaumuseum in Durlach befindet sich seit 1994 in den Räumen der ...

Besucherbergwerk Frischglück

Km ± 23 | Das Besucherbergwerk Frischglück gibt einen Einblick in die örtliche ...

Turmbergbahn

Km ± 23 | Die Turmbergbahn östlich von Karlsruhe verbindet den Stadtteil Durlach ...

Turmberg Durlach (256m)

Km ± 23 | Der Turmberg ist der 256 Meter Hohe Hausberg der ehemaligen badischen ...

Burg Neuwindeck

Km ± 24 | Die Burg Neuwindeck wird im Volksmund auch gerne als Laufer Schloss ...

Toni-Merz-Museum

Km ± 26 | Das Toni-Merz-Museum ist dem Werk des Schwarzwaldmalers Toni Merz ...

Seewald Freizeitpark Enzklösterle

Km ± 26 | Der Seewald Freizeitpark Enzklösterle ist ein kleiner Freizeitpark im ...

Adventure-Golfpark Enzklösterle

Km ± 26 | Auf rund 3.000qm bietet Enzklösterle im Schwarzwald zentral in der ...

Gaishöll-Wasserfälle Sasbachwalden

Km ± 26 | Die Gaishöll-Wasserfälle liegen in einer wildromantische Schlucht bei ...

Burg Hohenrode Sasbachwalden

Km ± 27 | Über Sasbachwalden thront die Burgruine Hohenrode bzw. das Hohenroder ...

Hornisgrinde

Km ± 27 | Die Hornisgrinde ist mit einer Höhe von 1164 Metern die höchste Erhebung ...

Anzeige (AZ)

Sensenmuseum Achern

Km ± 27 | Das Sensenmuseum in Achern verdankt seine Bestände dem 1965 geschlossenen ...

Schwarzwaldhochstraße

Km ± 27 | Die Schwarzwaldhochstraße ist eine der ältesten und schönsten Panorama- ...

Mummelsee

Km ± 27 | Der Mummelsee ist der sagenumwobene Karsee am Südabhang der 1164 Meter ...

Vollmers Mühle Seebach

Km ± 29 | Die Vollmers Mühle wurde um das Jahr 1800 als Bauernmühle durch den ...

Besucherbergwerk Silbergründle Seebach

Km ± 30 | Die Spuren des Bergbaus im Besucherbergwerk Silbergründle in Seebach ...

Trachten- und Volkskunstmuseum Seebach

Km ± 30 | Das 1989 eröffnete Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung eine ...

Achertal

Km ± 31 | Das Achertal liegt im nördlichen Schwarzwald und ist eine sehr ...

Karlsruher Grat

Km ± 31 | Der Karlsruher Grat ist ein ca. 400 Meter langer Felsgrat östlich von ...

Mühlenweg Ottenhöfen

Km ± 31 | In Ottenhöfen findet man wunderschöne, restaurierte Mühlen und eine ...

Radexpress Enztäler

Km ± 32 | Der Radexpress Enztäler, auch 3-Löwen-Takt Radexpress Enztäler genannt, ...

Edelfrauengrab Wasserfall

Km ± 32 | Der Edelfrauengrab Wasserfall ist ein Wasserfall im Gottschlägtal bei ...

Hohe Warte Aussichtsturm

Km ± 33 | Die Hohe Warte südlich von Pforzheim ist ein nach dem Orkan Lothar ...

Burg Liebenzell

Km ± 33 | Die Burg Liebenzell ist eine Burg oberhalb des gleichnamigen Kurortes auf ...

Kloster Allerheiligen Schwarzwald

Km ± 34 | Das Kloster Allerheiligen im Schwarzwald ist ein heute noch als Ruine ...

Heimatmuseum Bad Teinach-Zavelstein

Km ± 34 | Themen im Heimatmuseum sind der örtliche Adel, insbesondere die Familie ...

Anzeige (AZ)

Paracelsus-Therme Bad Liebenzell

Km ± 34 | Paracelsus-Therme, Gesundheit und Wellness haben in Bad Liebenzell immer ...

Burgruine Zavelstein

Km ± 34 | Die auf einer Felsnase über dem Teinachtal gelegene Zavelstein wurde um ...

Burg Tannenfels (Obertal)

Km ± 34 | Die Burg Tannenfels ist eine Ruine bei Obertal, einem Ortsteil der ...

Hirsau

Km ± 35 | Hirsau ist ein Luftkurort im Nagoldtal und seit 1975 ein Stadtteil von ...

Kloster Hirsau

Km ± 35 | Das Kloster Hirsau war eine bedeutende Benediktinerabtei im ...

Schauenburg

Km ± 36 | Die Schauenburg ist eine Burgruine bei Oberkirch in der Ortenau. Die Burg ...

Mineralienmuseum Neubulach

Km ± 36 | In der ehemaligen Bergvogtei ist heute das Mineralienmuseum in Neubulach ...

Lotharpfad Schwarzwaldhochstraße

Km ± 37 | Der Lotharpfad, der auf einer Sturmwurffläche des am 26. Dezember 1999 ...

Besucherbergwerk Neubulach - Hella-Glück-Stollen

Km ± 37 | Südlich unterhalb von Neubulach liegt der Hella-Glück-Stollen, der heute ...

World of Living (WeberHaus)

Km ± 38 | In Rheinau-Linx befindet sich ein rund 75000 qm großer Erlebnispark mit ...

Kids2Kids Bruchsal

Km ± 39 | Als Kids2Kids bezeichnet man einen Hallenspielplatz (Indoorspielplatz) in ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bischweier » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bischweier sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten