Postleitzahl Deutschland
Als Postleitzahl bezeichnet man in Deutschland eine Ziffern-Kombination innerhalb von Postadressen auf Briefen, Paketen oder Päckchen, die den Zustellort für die Zustellung eingrenzt. Die flächendeckende Einführung von Postleitzahlen in Deutschland begann durch die Einrichtung von Päckchenleitgebieten durch das damalige Reichspostministerium, Vorläufe gab es bereits im frühen 19. Jahrhundert. Von 1941 bis 1961 waren Postleitzahlen zweistellig, von 1961 bis 1993 vierstellig. In Deutschland sind Postleitzahlen seit dem 1. Juli 1993 5-stellig. Jede Stelle besteht aus einer Ziffer zwischen "0" und "9". Sie bezeichnen die Zielregion und damit das Briefzentrum der entsprechenden Region. Die Ziffern drei bis fünf der Postleitzahl zeigen an, wo der Empfänger wohnt, ob er seine Post per Zustellung oder Postfach erhält und ob er Großkunde ist.Anzeige