Kalenderblättle: Dunnschdig, 20.03.25
Dunnschdig de 20. März isch de 79. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet März isch de 3. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
20.03.1770 > Geburtstag Friedrich Hölderlin
20.03.1770 > Geburtstag Johann Gottfried Tulla
20.03.1950 > Todestag Walter Eucken
20.03.1950 > Todestag Gerhard Ritter (1888-1967)
21.03.1925 > Geburtstag Hugo Koblet
21.03.1876 > Todestag Egidius Federle
21.03.2020 > Corona-Krise: Betretungsverbot für öffentliche Plätze in Freibu
22.03.1599 > Freudenstadt wird gegründet
22.03.1880 > Todestag Anton Stabel
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
Windenreute: 22.03.25
Vimbuch: 22.03.25
Bad Dürrheim: 22.03.25
Ibach (Schwarzwald): 23.03.25
Hinterzarten: 28.03.25
Schnellingen: 29.03.25
Sexau: 29.03.25
Oberkirch: 30.03.25
Gaggenau: 30.03.25
Bischoffingen: 01.04.
Lörrach: 01.04.
Gernsbach: 05.04.25
Bad Säckingen: 05.04.25
Freiburg: 06.04.25
Staufen: 06.04.25
Überlingen: 06.04.25
Achern: 06.04.25
Kirchzarten: 06.04.25
Radolfzell: 06.04.25
Haslach: 06.04.25
Bad Säckingen: 06.04.25
Bad Krozingen: 12.04.25
Emmendingen: 12.04.25
Lahr: 13.04.25
Rastatt: 13.04.25
Bad Krozingen: 13.04.25
Nordrach: 19.04.25
Waldshut: 19.04.25
Freiburg: 25.04.25
Gaggenau: 25.04.25
Bad Säckingen: 26.04.25
Lörrach: 26.04.25
Denzlingen: 26.04.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
» Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
» Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauha
» Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
» Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
» Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
» Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Pu
Aktuell: 8 Besucher
18:24 Connyland Freizeitpark
18:24 Geros Flohmarkt
18:23 Gasthaus Adler Lauchringen
18:23 Verschenkmarkt Landkreis Waldshut
18:23 Landkreis Tuttlingen
18:23 Höllental im Hochschwarzwald
18:22 Wein- und Dorffest Tiengen
18:22 Mailänder Tor Löffingen
18:22 Altenkenzingen
18:22 Kundenzentrum VAG pluspunkt Freiburg
18:22 Bläsihof Kappel im Tal
18:21 Kartoffel
18:21 Rauentaler Spargelhexen
18:21 Aufsagen (Fastnacht)
18:21 Viererbund
18:20 Au am Rhein
18:20 Landkreise in Baden-Württemberg
18:20 Weihnachtsmärkte am Bodensee
18:20 Gehrihof Heuweiler
18:20 Verkehrsinfo Baden-Württemberg
Bilder: Fasnachtsumzug Marchwaldgeister 2017
Bilder: Viererbund
Bilder: Hausach im Kinzigtal
Bilder: Ihringen am Kaiserstuhl
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Altstadt Freiburg Bilder
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Umzug Fasnet Gundelfingen 2017
Bilder: Bad Dürrheim
Bilder: Auggen
Bilder: Donaueschingen
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Seepark in Freiburg
Bilder: Schönberg im Breisgau
Bilder: Fasnachtsumzug March 2009
Bilder: Pfaffenweiler
Bilder: Sexau
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2011
Bilder: Ravennaschlucht
Bilder: Glottertal
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.