Kalenderblättle: Sunndig, 26.01.25
Sunndig de 26. Jänner isch de 26. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Jänner isch de 1. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Winter.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
26.01.1986 > Schwarzwaldklinik Folge 18: Das Findelkind
27.01.1789 > Geburtstag Alexander von Dusch
28.01.1989 > Schwarzwaldklinik Folge 62: Die Rentnerinitiative
28.01.1679 > Geburtstag Karl Wilhelm von Baden-Durlach
29.01.1860 > Todestag Stéphanie de Beauharnais
29.01.1929 > Patent: Tempo Papiertaschentuch
29.01.1886 > Patent für den ersten Motorwagen
30.01.1469 > Hochzeit: Christoph I. von Baden & Ottilie von Katzenelnbogen
30.01.1576 > Geburtstag Georg Friedrich von Baden-Durlach
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
Weizen: 26.01.25
Freiamt: 26.01.25
Gutmadingen: 26.01.25
Engen: 26.01.25
Gengenbach: 26.01.25
Lahr: 26.01.25
Niedereschach: 26.01.25
Bräunlingen: 30.01.25
Neuenburg: 31.01.25
Inzlingen: 31.01.25
Unzhurst: 31.01.25
Görwihl: 01.02.25
Bonndorf (Linzgau): 01.02.25
Donaueschingen: 01.02.25
Freiburg: 01.02.25
Schweighausen: 01.02.25
Dogern: 01.02.25
Wehr: 01.02.25
Todtnau: 01.02.25
Niederschopfheim: 01.02.25
Bad Peterstal: 01.02.25
Steinach: 01.02.25
Gutach im Breisgau: 01.02.25
Gutach im Breisgau: 01.02.25
Owingen: 01.02.25
Hattenweiler: 01.02.25
Grafenhausen (Hochschwarzwald): 01.02.25
Schopfheim: 01.02.25
Ettenheim: 02.02.25
Mietersheim: 02.02.25
Donaueschingen: 02.02.25
Schluchsee: 02.02.25
Scherzheim: 02.02.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
» Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
» Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauha
» Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
» Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
» Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
» Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Pu
» Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Aktuell: 49 Besucher
08:44 Fastnachtsumzüge
08:44 Museumsbergwerk Schauinsland
08:44 Höchenschwand
08:44 Flohmärkte ESV-Freiburg
08:44 Hofladen
08:44 Narrenverein Welsbart Möggingen
08:43 Niederemmendinger Brunnenputzer
08:43 Fasent in der Ortenau
08:43 Kleider- und Spielzeugmarkt Moos
08:43 Fastnachtsumzug - Karnevalsumzug - Faschingsumzug
08:43 SoccerCenter VS Königsfeld
08:43 Teufelsmühle (908m)
08:43 Narrensprung
08:43 Festgelände Mußbach
08:43 Scherzemer Narre Lichtenau
08:43 Bad Herrenalb
08:43 Verkündigungsblatt Kappel-Grafenhausen
08:43 Buchhandlung Vogel Freiburg
08:43 Bahnhof Jestetten
08:43 Narrenzunft Suggental
Bilder: Elzach
Bilder: Gundelfingen im Breisgau
Bilder: Bad Dürrheim
Bilder: Isny
Bilder: Haltingen
Bilder: Ortenaukreis
Bilder: Horb am Neckar
Bilder: Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Bilder: Karlsruhe
Bilder: Weil am Rhein - Stadt der Stühle
Bilder: Konstanz am Bodensee
Bilder: Colmar im Elsass
Bilder: Denzlingen
Bilder: Rheinfelden (Baden)
Bilder: Sulzbachtal-Narrenumzug 2011
Bilder: Ortenauer Narrenbund
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Baden-Baden
Bilder: March im Breisgau
Bilder: Narrentreffen Malterdingen 2014
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.