Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Rastatt | Plittersdorf | Sehenswürdigkeiten Plittersdorf

Sehenswürdigkeiten Plittersdorf

Plittersdorf und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Plittersdorf. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Plittersdorf.

Deglersee Plittersdorf

Der Deglersee südlich von Plittersdorf bei Rastatt liegt beim Rastatter

Sehenswürdigkeiten Region Plittersdorf

Baggersee Ottersdorf

Km ± 2 | Der Baggersee bei Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, liegt am ...

Pamina Rheinpark

Km ± 2 | Westlich von Rastatt erstreckt sich der Pamina Rheinpark beiderseits des ...

Riedmuseum Ottersdorf

Km ± 2 | Das Riedmuseum in Ottersdorf ist Teil des grenzüberschreitenden ...

Krämermarkt Rastatt

Km ± 4 | Im Frühjahr und Herbst findet auf dem Festplatz an der Friedrichsfeste ...

Aalschokker Heini

Km ± 4 | Der Aalschokker Heini, der als Station am Weg des PAMINA Rheinpark ...

Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt

Km ± 4 | Themenschwerpunkt der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt und ihrer ...

Bernharduskirche Rastatt

Km ± 4 | Die Bernharduskirche in Rastatt ist die älteste urkundlich erwähnte ...

Rathaus Rastatt

Km ± 4 | Das Rathaus in Rastatt (Lyzeumstr. 9/ 76437 Rastatt) ist ein historisches ...

Straßentheaterfestival -tête-à-tête- Rastatt

Km ± 4 | Das internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête verwandelt alle ...

Marktplatz Rastatt

Km ± 4 | Marktplatz Rastatt, Platz in Rastatts barocker Innenstadt, Schlossstraße, ...

Revolutionspfad Rastatt

Km ± 4 | Der Revolutionspfad in Rastatt führt auf den Spuren der Freiheitsbewegung ...

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Km ± 4 | Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum ist seit 1956 im Schloss ...

St. Alexander Kirche Rastatt

Km ± 4 | Die St.-Alexander-Kirche ist die katholische Stadtkirche von Rastatt. ...

Schloss Rastatt

Km ± 4 | Das Schloss Rastatt und der Garten wurden zwischen 1700–1707 durch den ...

Alohra Familienbad Rastatt

Km ± 4 | Als Alohra bezeichnet sich ein großes Familienbad in Rastatt. ...

Anzeige (AZ)

Einsiedelner Kapelle Rastatt

Km ± 5 | Die Einsiedelner Kapelle in der Kapellenstraße Rastatt ist ein Bauwerk ...

Pagodenburg Rastatt

Km ± 5 | Die Pagodenburg ist ein Gartenschlössle von Johann Michael Ludwig Rohrer ...

BadnerHalle Rastatt

Km ± 5 | Die BadnerHalle Rastatt ist ein multifunktionales Kultur- und ...

Kasematten Rastatt

Km ± 5 | Die Kasematten in Rastatt – fachlich korrekt Contreescarpegalerie genannt ...

Reithalle Rastatt

Km ± 5 | Die Reithalle Rastatt ist ein denkmalgeschütztes Kulturhaus im Herzen von ...

Bahnhof Rastatt

Km ± 5 | Der Rastatter Bahnhof ist ein bedeutender Bahnhof für den regionalen ...

Sämannsee Wintersdorf

Km ± 5 | Der Sämannsee liegt südwestlich von Wintersdorf bei Rastatt. Es gibt am ...

Natura Rastatt

Km ± 5 | Das Natura ist ein großes Erlebnis- und Familienfreibad in Rastatt. Über ...

Freilichtbühne Ötigheim

Km ± 5 | Die Freilichtbühne Ötigheim ist eine große Freilichtbühne in dem ...

Galopprennbahn Iffezheim

Km ± 6 | Die Galopprennbahn Iffezheim ist eine Pferderennbahn in Iffezheim im ...

Rheinkraftwerk Iffezheim

Km ± 6 | Das Rheinkraftwerk Iffezheim liegt am Rheinkilometer 334 bei der Gemeinde ...

Friedhofskapelle Maria Hilf Iffezheim

Km ± 6 | Die Friedhofskapelle Maria Hilf in Iffezheim stammt aus dem Jahr 1858. In ...

Pfarrkirche Sankt Birgitta Iffezheim

Km ± 7 | Im Ortskern von Iffezheim steht die katholische Pfarrkirche Sankt ...

Strandbad Kühlsee Sandweier

Km ± 7 | Das Strandbad Sandweier liegt am nordwestlichen Rand des Kühlsees, einem ...

Kühlsee Sandweier

Km ± 8 | Der Kühlsee ist ein großer See bei Sandweier, einem Ortsteil der Stadt ...

Anzeige (AZ)

Autobahnkirche St. Christophorus Baden-Baden

Km ± 8 | Die Stadt Baden-Baden liegt im schönen Oostal, einige Kilometer östlich ...

Baggersee Au am Rhein

Km ± 8 | Der idyllische Baggersee bei Au am Rhein liegt westlich des Ortskerns ...

Heimatmuseum Sandweier

Km ± 9 | Das Heimatmuseum in Sandweier, einem Ortsteil von Baden-Baden am Westrand ...

Jagdschloss Sandweier

Km ± 9 | Beim Jagdschloss in Sandweier nordöstlich von Baden-Baden handelt es sich ...

Schloss Favorite Rastatt

Km ± 9 | Das Schloss Favorite ist ein unter der Leitung des Architekten Michael ...

Koffer - und Heimatmuseum Kuppenheim

Km ± 9 | Das Koffer- und Heimatmuseum in Kuppenheim am Ausgang des Murgtals in die ...

Cuppamare Kuppenheim

Km ± 10 | Das Cuppamare ist ein großes Familienbad in Kuppenheim. Das Schwimmbad ...

Erländersee Hügelsheim

Km ± 10 | Der Erländersee ist ein beliebter Badesee westlich Hügelsheim im ...

Bahnhof Baden-Baden

Km ± 10 | Der Bahnhof Baden-Baden liegt am Ausgang des Oostals in die Rheinebene ...

Heiligenbuck Hügelsheim

Km ± 11 | Der Heiligenbuck zwischen Hügelsheim und dem Baden-Airpark ist ein ...

Kunstmuseum Gehrke-Remund Baden-Baden

Km ± 11 | Das Kunstmuseum Gehrke-Remund in Oos bei Baden-Baden - in einer alten ...

Sternfreunde Durmersheim

Km ± 11 | Der Verein Sternfreunde Durmersheim existiert seit 1988 und besteht aus ...

Shopping Cité Baden-Baden

Km ± 11 | Als Shopping Cité oder Shoppingcenter Cité bezeichnet man einen großen ...

Eissporthalle im Baden-Airpark

Km ± 12 | In der Baden-Airpark Eisarena können sich Freunde des Wintersports auf ...

Baden-Airpark

Km ± 12 | Der Baden-Airpark ist ein großes Gelände mit internationalem ...

Anzeige (AZ)

Unimog-Museum Gaggenau

Km ± 12 | Das Unimog-Museum in Gaggenau Bad Rotenfels widmet sich diesem Kapitel ...

Dreieichenkapelle Baden-Baden

Km ± 12 | Die Dreieichenkapelle in Baden-Baden steht im Ortsbereich Oosscheuern des ...

Murgleiter

Km ± 12 | Als Murgleiter bezeichnet man einen Premium-Wanderweg mit rund 110 ...

Ooswinkel

Km ± 13 | Als Ooswinkel bezeichnet man in der Weststadt von Baden-Baden eine ...

Stadtmühle Malsch

Km ± 13 | Die erste Nennung einer Malscher Mühle findet sich in einem Brief aus dem ...

Pauluskirche Baden-Baden

Km ± 13 | Die Pauluskirche in Baden-Baden steht in Oosscheuern, einem Teilort von ...

Heimatstube Bad Rotenfels

Km ± 13 | Die im Jahr 2005 eröffnete Heimatstube in Bad Rotenfels bei Gaggenau ...

Miniaturwelt Baden-Baden

Km ± 13 | Auf einer Fläche von rund 50 m² sind im in der Miniaturwelt Baden-Baden ...

Burg Hohenbaden

Km ± 13 | Der ehemalige Stammsitz der Markgrafen von Baden - meist Altes Schloss ...

Altes Schloss Baden-Baden

Km ± 13 | Die Ruine des Alten Schlosses, im Jahr 1102 als Hohenbaden erbaut, ist ...

Bergfried Burg Hohenbaden

Km ± 13 | Vom ehemaligen Bergfried der Burg Hohenbaden hat man einen guten ...

Rotherma Gaggenau

Km ± 13 | Die Rotherma ist ein Thermalbad mit Sauna in Bad Rotenfels, einem ...

Hanfsee Söllingen

Km ± 13 | Der Hanfsee ist ein kleiner Badesee bei Söllingen, einem Teilort von ...

Badesee Epple Neuburg am Rhein

Km ± 13 | Das Badesee Epple liegt westlich von Neuburg am Rhein in der Pfalz. ...

Battert

Km ± 13 | Nördlich von Baden-Baden erhebt sich der 568 m hohe Battert mit der ...

Anzeige (AZ)

Bernharduskapelle Baden-Baden

Km ± 14 | Die Bernharduskapelle beim Alten Schloss in Baden-Baden wurde 1961 zu ...

Burg Alteberstein

Km ± 14 | Die Burg Alteberstein ist eine Ruine direkt über dem Baden-Badener ...

Oostal

Km ± 14 | Das Oostal im Nordschwarzwald ist eine herrliche Landschaft. Sie besitzt ...

Altes E-Werk Baden-Baden

Km ± 14 | Das Alte E-Werk in Baden-Baden ist heute ein denkmalgeschützte Gebäude ...

Waldseebad Gaggenau

Km ± 14 | Das Waldseebad liegt westlich von Gaggenau im idyllischen im ...

Alter Bahnhof Baden-Baden

Km ± 14 | Als Alter Bahnhof bezeichnet man in Baden-Baden den einstigen ...

Festspielhaus Baden-Baden

Km ± 14 | Das Festspielhaus in Baden-Baden ist ein großes Opern- und Konzerthaus im ...

Badischer Hof Baden-Baden

Km ± 14 | Der Badische Hof ist ein Traditionshotel in Baden-Baden. Es entstand im ...

Stourdza-Kapelle Baden-Baden

Km ± 14 | Die Stourdza-Kapelle wurde zwischen 1863 und 1866 auf dem Michaelsberg ...

Neues Schloss Baden-Baden

Km ± 14 | Im Jahr 1479 verlegte Markgraf Christoph I. seine Residenz vom Alten ...

Altes Dampfbad Baden-Baden

Km ± 15 | Als Altes Dampfbad bezeichnet man in Baden-Baden ein historisches Gebäude ...

Marktplatz Baden-Baden

Km ± 15 | Der Marktplatz in Baden-Baden liegt zwischen der Unterstadt und dem Neuen ...

Trinkhalle Baden-Baden

Km ± 15 | Die Trinkhalle in Baden-Baden ist eine Trinkhalle, die beim gepflegten ...

Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden

Km ± 15 | Die katholische Stiftskirche gegenüber dem Rathaus wurde schon in der ...

Internationales Oldtimermeeting Baden-Baden

Km ± 15 | Als Internationales Oldtimermeeting bezeichnet man ein Treffen von ...

Anzeige (AZ)

Exitgames Baden-Baden

Km ± 15 | Im Escape Room Baden-Baden müssen mehrere Spieler in einer vorgegebenen ...

Friedrichsbad Baden-Baden

Km ± 15 | Hinter der Stiftskirche in Baden-Baden liegt das das Friedrichsbad. Es ...

Römische Badruinen in Baden Baden

Km ± 15 | Die Stadt Baden-Baden blickt auf eine lange Badetradition zurück. Bereits ...

Kloster zum Heiligen Grab Baden-Baden

Km ± 15 | An der Nordseite des Römerplatzes steht das ehemalige Kloster zum ...

Rathaus Baden-Baden

Km ± 15 | In halber Höhe der Altstadt liegt der Marktplatz mit dem Rathaus von ...

Murganabad Gaggenau

Km ± 15 | Das Murganabad ist ein Schwimmbad in Gaggenau. Das Schwimmbad liegt im ...

Caracalla Therme Baden-Baden

Km ± 15 | Mit einer sehr großen Wasserfläche in den Außen- und Innenbecken ist die ...

Jesuitenplatz Baden-Baden

Km ± 15 | Der Jesuitenplatz in Baden-Baden befindet sich Platz in der Baden-Badener ...

Jesuitenbrunnen Baden-Baden

Km ± 15 | Der Jesuitenbrunnen auf dem Jesuitenplatz vor dem Rathaus in Baden-Baden ...

Christkindelsmarkt Baden-Baden

Km ± 15 | Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden ist ein traditionsreicher ...

Alte Polizeidirektion Baden-Baden

Km ± 15 | Die Alte Polizeidirektion in Baden-Baden gilt als ein Kulturdenkmal aus ...

Casino Baden-Baden

Km ± 15 | Das Casino Baden-Baden ist eine Spielbank im Kurhaus von Baden-Baden. Der ...

Kurhaus Baden-Baden

Km ± 15 | Das Kurhaus Baden-Baden ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk und ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Plittersdorf » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Plittersdorf sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten