Dreieichenkapelle Baden-Baden
Die Dreieichenkapelle in
Baden-Baden steht im Ortsbereich
Oosscheuern des Stadtteils
Oos. Die Kirche erhielt ihren Namen durch eine an der alten Landstraße stehenden Eiche mit einem in den Stamm eingelassenen Marienbild, um die sich eine Legende von der Bewahrung des Landstrichs vor der Pest im ausgehenden Mittelalter bildete. Die erste Kapelle wurde durch Markgräfin Maria Magdalena 1653 gestiftet. Die Einweihung des heutigen Kirchen erfolgte im Beisein des Großherzoglichen Paares Friedrich I. und Luise von Baden im Jahr 1893.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Baden » Seite Dreieichenkapelle Baden-Baden") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Baden sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Dreieichenkapelle Baden-Baden). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten