Burgen & Schlösser Region Sunthausen
Burgen prägten einst die Region rund um 
Sunthausen. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. 
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Sunthausen 
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der 
Region Sunthausen zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch 
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Warenburg Villingen
 Km ± 11 | Als Warenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg südlich von Villingen. ...
Burg Fürstenberg
 Km ± 12 | Die Burg Fürstenberg war einst eine Burg auf dem 919 Meter hohen Berg ...
Burg Neuhewen
 Km ± 16 | Die Burg Neuhewen, auch Stettener Schlößle genannt, ist eine Burgruine ...
Burg Kirneck
 Km ± 17 | Die Kirneck ist eine Burgruine auf einem Felsen über dem Kirnachtal ...
Grünburg Unadingen
 Km ± 18 | Östlich von Unadingen, oberhalb der Gauschachschlucht, stand einst die ...
Burg Zimmerholz
 Km ± 19 | In Zimmerholz im Hegau, ein Ortsteil von Engen, stand früher eine Burg. ...
Burg Alt-Blumberg
 Km ± 19 | Die Burg Blumberg war eine Burg bei der Stadt Blumberg im südlichen ...
Burg Neu-Fürstenberg
 Km ± 20 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...
Burg Hörnle
 Km ± 20 | Als Burg bzw. Ruine Hörnle bezeichnet an eine abgegangene Wehranlage ...
Burg Burgberg
 Km ± 20 | Die Burg Burgberg ist eine Burgruine im Dorfkern von Burgberg, einem ...
Burg Bärenberg
 Km ± 20 | Die Burg Bärenberg, im Volksmund auch Weiberzahn genannt, ist eine ...
Lupfenbühl
 Km ± 21 | Als Lupfenbühl bezeichnet man eine kleine Erhebung im Kriegertal zwischen ...
Krenkinger Schlössle
 Km ± 21 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...
Burg Tengen
 Km ± 22 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...
Burg Hohenhewen
 Km ± 22 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige  frühmittelalterliche ...
Burg Künsingen
 Km ± 22 | Als Burg Künsingen bezeichnet man eine vermutete ehemalige Burg, die auf ...
Schloss Blumenfeld
 Km ± 22 | Nach Zerstörung der Burg ab 1511 Aufbau in zwei Bauabschnitten durch die ...
Burg Bittelbrunn
 Km ± 22 | Als Burgstall bzw. Burg Bittelbrunn bezeichnet man in Bittelbrunn - einem ...
Burg Blumegg
 Km ± 23 | Die Burg Blumegg ist eine Burgruine westlich vom Ort Blumegg, einem ...
Burg Göggelsberg
 Km ± 24 | Die Burg Göggelsberg, manchmal auch Burg Guggelsberg oder Gückelsberg ...
Wasserburg Honstetten
 Km ± 24 | Die Wasserburg Honstetten ist eine Höhenburg rund 1500 Meter südwestlich ...
Burg Alt-Tannegg
 Km ± 25 | Die Burg Alt-Tannegg, manchmal auch Schloss Tannegg genannt, war eine ...
Burg Hohenstoffeln
 Km ± 26 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...