Burg Waldau Buchenberg
Die Burg Waldau ist eine Burgruine nördlich von Königsfeld im Schwarzwald. Sie steht auf der Gemarkung des Ortsteils Buchenberg, nahe der Landstraße L177. Von der hochmittelalterlichen Burg sind unter anderem der Bergfried, Reste von Wohngebäuden und große Teile der Umfassungsmauern und des Ringgrabens erhalten. Eine Sehenswürdigkeit ist auch der kleine Hof bei der BurganlageNeben aus dem frühen 19. Jahrhundert, das unter Denkmalschutz steht. Die 1127 erstmals urkundlich erwähnt Burg war ab 1409 fürstenbergisches Lehen und kam 1445 in württembergischen Besitz. Der damalige Besitzer, Lehensinhaber Bernhard Haag aus Rottweil, verkaufte das Schloss und den Weiler Buchenberg an Graf Ludwig von Württemberg. Zerstört wurde die Burg Waldau vermutlich um 1525 im Verlauf des Bauernkrieges, da sie auf der Rottweiler Pürschgerichtskarte von 1564 bereits als Ruine dargestellt wird. Durch den badischen und württembergischen Grenzvertrag aus dem Jahr 1810 kam die Ruine Waldau an Baden. Jedes Jahr im Juli findet auf der Ruine Waldau das sogenannte Burgspektakel mit kulturellen Veranstaltungen verschiedenster Art statt.Anzeige