Kalenderblättle: Mittwuch, 24.09.25
Mittwuch de 24. September isch de 267. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet September isch de 9. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
24.09.1966 > Randenbahn wird eingestellt
24.09.1054 > Todestag Hermann von Reichenau
24.09.1950 > Südweststaat Probe-Abstimmung
25.09.1826 > Todestag Friederike Dorothea von Baden
26.09.1889 > Geburtstag Martin Heidegger
26.09.1900 > Geburtstag Gertrud Luckner
28.09.1807 > Geburtstag Michael Welte
28.09.1975 > Elektrischer Betrieb der Schwarzwaldbahn beginnt
29.09.1913 > Todestag Rudolf Diesel
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Freiburg: 25.09.25
Konstanz: 25.09.25
Gaggenau: 26.09.25
Kirchzarten: 26.09.25
Stühlingen: 26.09.25
Windenreute: 26.09.25
Gütenbach: 26.09.25
Orschweier: 26.09.25
Offenburg: 26.09.25
Efringen-Kirchen: 26.09.25
Sexau: 27.09.25
Heuweiler: 27.09.25
Hüfingen: 27.09.25
Schwaibach: 27.09.25
Kollnau: 27.09.25
Offenburg: 27.09.25
Reiselfingen: 27.09.25
Sandweier: 27.09.25
Wyhl: 27.09.25
Gaggenau: 28.09.25
Todtnau: 28.09.25
Todtnau: 28.09.25
Aitern: 28.09.25
Schwenningen (Neckar): 28.09.25
Oberried: 28.09.25
Kenzingen: 28.09.25
Breisach: 28.09.25
Schelingen: 28.09.25
Elzach: 29.09.25
Waldkirch: 01.10.25
Emmendingen: 02.10.25
Altdorf: 02.10.25
Allmannsweier: 02.10.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 23 Besucher
23:26 Sexau
23:26 Ortenau
23:26 Schauinsland (1284m)
23:26 Poppele-Zunft Singen
23:26 Wasserturm Eichstetten
23:26 Freizeit
23:26 Menzenschwand
23:26 Oberwolfach
23:26 Diersburg
23:26 Berghaupten im Kinzigtal
23:26 Kleingartenanlage Weierweg St. Georgen
23:26 Suggental
23:26 Buchhandlung Papillon Lindau
23:26 Oberrheinische Tiefebene
23:26 Badenweiler
23:26 Kelten
23:26 Südschwarzwald
23:26 Belchen
23:26 Münstertal (Tal)
23:26 Kleinkems
Bilder: Kappelrodeck
Bilder: Zunzingen
Bilder: Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Biengen
Bilder: Hausach im Kinzigtal
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Malterdingen
Bilder: Istein zwischen Reben und Rhein
Bilder: Stadt Offenburg
Bilder: Batzenberg
Bilder: Wehr im Südschwarzwald
Bilder: Narrenumzug Buchholz 2015
Bilder: Waldkirch im Elztal
Bilder: Donaueschingen
Bilder: St. Georgen im Breisgau
Bilder: Sasbach am Kaiserstuhl
Bilder: Südbaden
Bilder: Überlingen am Bodensee
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.