Narrenverbände Südbaden
![]() |
Veranstaltungstipps Fastnacht & Narrenzünfte
Feldkirch (Hartheim): 21.11.25
Forbach: 29.11.25
Überlingen am Ried: 09.01.26
Ballrechten-Dottingen: 09.01.26
Oberteuringen: 09.01.26
Wilsingen (Trochtelfingen): 10.01.26
Hasenweiler (Horgenzell): 10.01.26
Brackenheim: 10.01.26
Schellbronn: 10.01.26
Göppingen: 10.01.26
Überlingen am Ried: 10.01.26
Schapbach: 10.01.26
Bahlingen: 10.01.26
Wolfschlugen: 10.01.26
Oberteuringen: 10.01.26
Donzdorf: 10.01.26
Weitnau-Kleinweiler: 10.01.26
Altschweier: 10.01.26
Bitz: 11.01.26
Zunsweier: 11.01.26
Donzdorf: 11.01.26
Nußloch: 11.01.26
Leinfelden-Echterdingen: 16.01.26
Herlazhofen (Leutkirch): 16.01.26
Haigerloch-Owingen: 17.01.26
Aitern: 17.01.26
Ehingen (Donau): 17.01.26
Heimbach: 17.01.26
Schopfheim: 17.01.26
Grünenbach (Allgäu): 17.01.26
Auenwald: 17.01.26
Görwihl: 17.01.26
Ettenheim: 18.01.26
Literaturtipps
150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkir

Preis: 29,00 Euro
Autor: Narrenzunft Krakeelia Waldkirch e.V.
ISBN: 271
Fasnacht: Zuletzt gesucht ...
03:57 Brettenbach-Geister Windenreute
03:56 Narrenzunft Schramberg
03:54 Narrengemeinde Hofpeter
03:53 Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
03:52 Narrenwurst Rottweil
03:49 Narrenzunft Bosseharzer Freiburg
03:49 Murbili Narrozunft Villingen
03:47 Gschell Rottweil
03:46 Sander Sumpfhexen
03:45 Narrengemeinschaft Strohhansel
03:42 Münsterhexen Konstanz
03:41 Narrenzunft Mühringen
03:41 Narrenzunft Schloßgrodde-Gnome March
03:39 Schorli-Waggis Hohberg
03:39 Krebsbachputzer Eigeltingen
03:39 Narrenfreundschaftsring Zollernalb
03:39 Narrenzunft Friedberg Burgstallknechte
03:38 NVHB (Erklärung)
03:37 Ala-Bock Narrenverein Dingelsdorf
03:36 Narrenzunft Krutblättsche Goldscheuer
Bilder: Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2014
Bilder: Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Bilder: Umzug - 75 Jahre Breisgauer Narrenzunft
Bilder: Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018
Bilder: Ortenauer Narrenbund
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2008
Bilder: Umzug Fasnet Gundelfingen 2017
Bilder: Breisgauer Narrenzunft
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Hochrheintreffen Laufenburg 2013
Bilder: 125 Jahre Narrenzunft Eintracht Bräunlingen
Bilder: 77 Jahre Narrenzunft Oberkirch
Bilder: Narrentagsumzug Lahr 2013
Bilder: Umzug Seelbach Fasnet 2009
Bilder: Narrenumzug 44+1 Denzlingen
Bilder: Fasnetumzug Gundelfingen 2012
Bilder: Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Bilder: Burefasnetumzug Sulzburg 2013
Bilder: Viererbund
Fastnacht im alemannischen Sprachraum
Als Fasnacht, Fasnet, Fasent bezeichnet man den Zeitraum von Dreikönig bis zu der mit dem Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit. Zur Abgrenzung von anderen närrischen Regionen bezeichnet man das winterliche Brauchtum auch Schwäbisch-alemannische Fastnacht. Die Schwäbisch-alemannische Fasnacht feiert man nur im alemannischsprachigen Raum, Südwestdeutschland, Elsass, Vorarlberg und Nordschweiz. Charakteristisch für die alemannische Fasnacht ist die besondere Maskerade der Teilnehmer. Die Masken nennt man im alemannischen Sprachraum Larve oder "Schemme", das Kostüm Häs ... [weiter]