Der Ursprung von Sasbach am Kaiserstuhl geht vermutlich auf die Zeit der Römer zurück, die auf dem nahen Limberg ein Kastell errichtet hatten. Der Limberg ist eine Erhebung vulkanischen Ursprungs nordwestlich des Kaiserstuhls. Seit vorgeschichtlicher Zeit bis ins Mittelalter hat der Limberg eine bedeutende Rolle für den Schutz und die Beherrschung der ihn umgebenden Landschaft gespielt. Der Wissenschaftliche Lehrpfad am Limberg zeigt in einzigartiger Weise auf einer Wanderstrecke von rund 6,5 Kilometern und anhand von über 100 Tafeln die Besonderheiten in Archäologie, Geschichte, Geologie, Mineralogie, Flora und Fauna, Forstwirtschaft, Weinbau und Obstbau.
Nützliches
Aus der Region
3malArt Kreativ-Werkstadt Endingen
Heimatmuseum Sasbach am Kaiserstuhl
Landhaus Kaiserstuhl Oberrotweil
Kaiserstühler Kirschenfest Königschaffhausen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Sasbach am Kaiserstuhl » Seite Sasbach am Kaiserstuhl ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Sasbach am Kaiserstuhl sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Sasbach am Kaiserstuhl ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)