Sehenswürdigkeiten Region Münchhöf-Homberg
Münchhöf-Homberg und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Münchhöf-Homberg. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Münchhöf-Homberg.
Rathaus Eigeltingen
Km ± 3 | Das Rathausgebäude in Eigeltingen im Hegau stammt aus dem Jahr 1726 und ...
Tudoburg
Km ± 3 | Die Ruine Tudoburg liegt südlich von Honstetten im Hegau. war die ...
Freibad Orsingen
Km ± 4 | In Orsingen befindet sich, idyllisch am Waldrand gelegen, das beheizte ...
Schloss Langenstein
Km ± 4 | Das Schloss Langenstein im Hegau ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. ...
Wasserburg Honstetten
Km ± 5 | Die Wasserburg Honstetten ist eine Höhenburg rund 1500 Meter südwestlich ...
Alter Turm Aach
Km ± 6 | Die Ruine der einstigen Burg oberhalb von Aach – heute meist nur Alter ...
Aachquelle
Km ± 6 | Die Aachquelle im Hegau, auch Aachtopf genannt, ist die größte Quelle ...
Aachtopf
Km ± 6 | Der Aachtopf bei Aach im Hegau ist einer der wasserreichsten Karstquellen ...
Stadtmuseum Stockach
Km ± 7 | Stadtmuseum Stockach, Geschichte - Kunst - Kultur - Sonderausstellungen, ...
Unteres Tor Aach
Km ± 7 | Beim Unteren Tor in Aach im Hegau handelt es sich um ein Teil der ...
Altes Rathaus Aach
Km ± 7 | Das Alte Rathaus in der Altstadt von Aach im Hegau ist ein historisches ...
Pfarrhaus Aach
Km ± 7 | Das Pfarrhaus in der Altstadt von Aach wird im 16. Jahrhundert erstmals ...
Kriegerdenkmal Aach
Km ± 7 | Das Kriegerdenkmal in Aach steht dem Platz neben der Schule und wurde ...
Altes Schulhaus Aach
Km ± 7 | Das ehemalige Schulhaus in Aach im Hegau wurde im Jahr 1902 auf dem Platz ...
Hallenbad Stockach
Km ± 7 | Das Hallenbad Stockach ist ein Treffpunkt für sportliche Schwimmer, ...
Steißlinger See
Km ± 9 | Der Steißlinger See ist ein Natursee bei Steißlingen im Hegau mit einer ...
Eiszeitpark Engen
Km ± 9 | Im Eiszeitpark bzw. Steinzeitpark Engen kann man nachvollziehen, wie die ...
Madachhof
Km ± 10 | Als Madachhof bezeichnet man einen Hof nordöstlich von Mainwangen im ...
Deutwanger Findling
Km ± 11 | Als Deutwanger Findling bezeichnet man einen tonnenschweren Felsbrocken ...
Zollhaus Ludwigshafen
Km ± 12 | Das historische Zollhaus in Ludwigshafen war lange Zeit Umschlagplatz für ...
Gießbach-Tobel
Km ± 12 | Der Gießbach-Tobel ist eine kleine sehenswerte bewaldete Schlucht, ...
Burgruine Altbodman
Km ± 12 | Die Burgruine Altbodman, 270 Meter über dem Bodenseespiegel gelegen, ist ...
Burg Hohenkrähen
Km ± 12 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...
Hohenkrähen
Km ± 12 | Der Hohenkrähen ist ein Berg vulkanischen Ursprungs zwischen Singen und ...
Bahnhof Engen
Km ± 12 | Der Bahnhof von Engen liegt an der Gäubahn, die Stuttgart mit Singen am ...
Torkel Bodman
Km ± 12 | Die historische Schlosstorkel in Bodman am Bodensee stammt aus dem Jahr ...
Hanselebrunnen Engen
Km ± 12 | Als Hanselebrunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen der Traditionsfigur ...
Sommermarkt Engen
Km ± 12 | Der Sommermarkt in Engen war ein traditioneller Krämermarkt in der ...
Kloster Frauenberg
Km ± 12 | Das Kloster Frauenberg liegt südlich von Bodman auf dem so genannten ...
Martinssäule Engen
Km ± 12 | Die Martinssäule auf dem Marktplatz von Engen wurde 1984 errichtet und ...
Marktplatz Engen
Km ± 12 | Der Marktplatz von Engen liegt im Herzen der Altstadt. Man geht davon ...
Krenkinger Schlössle
Km ± 12 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...
Schloss Bodman
Km ± 12 | Das Schloss Bodman, manchmal auch zur Unterscheidung vom 1873 ...
Venus von Engen
Km ± 12 | Die rund 14000 Jahre alte Venus von Engen ist das herausragende ...
Erlebnisbad Engen
Km ± 12 | Das Erlebnisbad Engen ist ein Freibad am nordwestlichen Rand der Stadt ...
Pfarrhaus Bodman
Km ± 12 | Das Pfarrhaus im Ortszentrum von Bodman wurde zwischen 1681 und 1683 ...