Sehenswürdigkeiten Region Schlatt unter Krähen
Schlatt unter Krähen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit
Aussichtspunkten,
Badeseen,
Burgruinen,
Freizeitbäder,
Museen,
Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser
Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche
Geschichte von Schlatt unter Krähen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode,
Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Schlatt unter Krähen.
Burg Hohenkrähen
Km ± 1 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...
Hohenkrähen
Km ± 1 | Der Hohenkrähen ist ein Berg vulkanischen Ursprungs zwischen Singen und ...
Burg Mägdeberg
Km ± 3 | Die Burg Mägdeberg war eine stattliche Festung oberhalb von Mühlhausen im ...
Hegaukreuz
Km ± 3 | Das Hegaukreuz steht auf einer rund 660 Meter hohen Anhöhe zwischen den ...
Hohentwiel Berg
Km ± 4 | Der Berg Hohentwiel wird gerne als der König der Hegauvulkane bezeichnet. ...
Altes Schulhaus Aach
Km ± 4 | Das ehemalige Schulhaus in Aach im Hegau wurde im Jahr 1902 auf dem Platz ...
Kriegerdenkmal Aach
Km ± 5 | Das Kriegerdenkmal in Aach steht dem Platz neben der Schule und wurde ...
Unteres Tor Aach
Km ± 5 | Beim Unteren Tor in Aach im Hegau handelt es sich um ein Teil der ...
Pfarrhaus Aach
Km ± 5 | Das Pfarrhaus in der Altstadt von Aach wird im 16. Jahrhundert erstmals ...
Festung Hohentwiel
Km ± 5 | Die Festung Hohentwiel ist eine ehemalige Gipfelburg und große Festung ...
Aachbad Singen
Km ± 5 | Das Aachbad in Singen am Hohentwiel hat seine Pforten von Mitte Mai bis ...
Altes Rathaus Aach
Km ± 5 | Das Alte Rathaus in der Altstadt von Aach im Hegau ist ein historisches ...
Hohentwielfestival
Km ± 5 | Das Hohentwielfestival gehört zu den ältesten Freiluftfestivals in ...
Hegau-Museum
Km ± 5 | Das Hegau-Museum ist ein Museum für Vor- und Frühgeschichte des Hegaus, ...
Aachtopf
Km ± 5 | Der Aachtopf bei Aach im Hegau ist einer der wasserreichsten Karstquellen ...
Aachquelle
Km ± 5 | Die Aachquelle im Hegau, auch Aachtopf genannt, ist die größte Quelle ...
Hegau
Km ± 5 | Der Hegau ist eine malerische vulkanisch geprägte Landschaft zwischen ...
Alter Turm Aach
Km ± 5 | Die Ruine der einstigen Burg oberhalb von Aach – heute meist nur Alter ...
Bahnhof Singen
Km ± 5 | Der Bahnhof Singen im Ortskern der Stadt ist ein bedeutender ...
Steißlinger See
Km ± 6 | Der Steißlinger See ist ein Natursee bei Steißlingen im Hegau mit einer ...
Burg Homboll
Km ± 6 | Am Ostrand des Hohenstoffeln, zwischen den Orten Hilzingen und ...
Alemannenring Singen
Km ± 6 | Der Alemannenring ist eine große Hallenkartbahn in Singen am Hohentwiel, ...
Hinterstoffeln
Km ± 6 | Als Hinterstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Mittelstoffeln
Km ± 6 | Als Mittelstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Schloss Langenstein
Km ± 6 | Das Schloss Langenstein im Hegau ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. ...
Burg Hohenstoffeln
Km ± 7 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...
Vorderstoffeln
Km ± 7 | Als Vorderstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Eiszeitpark Engen
Km ± 7 | Im Eiszeitpark bzw. Steinzeitpark Engen kann man nachvollziehen, wie die ...
Sportpalast Singen
Km ± 7 | Der Sportpalast Singen bietet ein breites Angebot an Sport und ...
Krenkinger Schlössle
Km ± 7 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...
Marktplatz Engen
Km ± 7 | Der Marktplatz von Engen liegt im Herzen der Altstadt. Man geht davon ...
Martinssäule Engen
Km ± 7 | Die Martinssäule auf dem Marktplatz von Engen wurde 1984 errichtet und ...
Venus von Engen
Km ± 7 | Die rund 14000 Jahre alte Venus von Engen ist das herausragende ...
Sommermarkt Engen
Km ± 7 | Der Sommermarkt in Engen war ein traditioneller Krämermarkt in der ...
Hanselebrunnen Engen
Km ± 7 | Als Hanselebrunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen der Traditionsfigur ...
Bahnhof Engen
Km ± 7 | Der Bahnhof von Engen liegt an der Gäubahn, die Stuttgart mit Singen am ...
Rathaus Eigeltingen
Km ± 7 | Das Rathausgebäude in Eigeltingen im Hegau stammt aus dem Jahr 1726 und ...
Burg Hohenhewen
Km ± 8 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige frühmittelalterliche ...
Hohenhewen Hegauberg
Km ± 8 | Der Hegauberg Hohenhewen (844 m.ü.M.) bietet einen guten Ausblick in die ...
Burg Riedheim
Km ± 8 | Die Burg Riedheim, manchmal auch Burgstall Riedheim genannt, ist eine ...