Burgen & Schlösser Region Schönwald
Burgen prägten einst die Region rund um 
Schönwald. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. 
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Schönwald 
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der 
Region Schönwald zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch 
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Burg Triberg
 Km ± 4 | Die Burg Triberg ist eine Burgruine auf einem Bergsporn südöstlich von ...
Burg Althornberg
 Km ± 9 | Als Althornberg bezeichnet man eine ehemalige Burg im Schwarzwald, ...
Schloss Hornberg
 Km ± 12 | Das Schloss Hornberg steht auf dem Schlossberg oberhalb von Hornberg im ...
Burg Kirneck
 Km ± 15 | Die Kirneck ist eine Burgruine auf einem Felsen über dem Kirnachtal ...
Burg Neu-Fürstenberg
 Km ± 15 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...
Heidburg
 Km ± 17 | Die Ruine der Heidburg liegt auf dem Scheitelpunkt zwischen Elztal und ...
Küchlinsburg
 Km ± 18 | Die mittelalterliche Küchlinsburg wurde wohl im 11. Jahrhundert erbaut ...
Kyffelburg
 Km ± 18 | Als Kyffelburg bezeichnet man eine abgegangene Burg, deren ehemaliger ...
Burg Mühlenbach
 Km ± 18 | Im Mittelalter standen vermutlich zwei Burgen auf der Gemarkung von ...
Kastelburg Waldkirch
 Km ± 18 | Die Kastelburg ist eine Burgruine oberhalb von Waldkirch im Landkreis ...
Burg Bärenberg
 Km ± 19 | Die Burg Bärenberg, im Volksmund auch Weiberzahn genannt, ist eine ...
Burg Burgberg
 Km ± 19 | Die Burg Burgberg ist eine Burgruine im Dorfkern von Burgberg, einem ...
Hohenschramberg
 Km ± 19 | Die Burg Hohenschramberg, manchmal auch Nippenburg genannt, ist eine ...
Schloss Schramberg
 Km ± 20 | Am nördlichen Rand der Schramberger Altstadt steht das Schloss ...
Warenburg Villingen
 Km ± 20 | Als Warenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg südlich von Villingen. ...
Burg Husen
 Km ± 20 | Die Ruine der Burg Husen thront unübersehbar über der Stadt Hausach im ...
Burg Wiesneck
 Km ± 21 | Die Burg Wiesneck ist heute eine Burgruine im Ortsteil Wiesneck der ...
Schloss Wolfach
 Km ± 22 | Das Wolfacher Schloss, manchmal auch noch Fürstenberger Schloss zu ...
Burg Schnellingen
 Km ± 22 | Als Burg Schnellingen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei ...
Burg Keppenbach
 Km ± 22 | Burg Keppenbach ist eine Burgruine auf einem Bergsporn des Schlossbergs ...
Hochburg Emmendingen
 Km ± 22 | Die Hochburg zählt zu den größten Burgen in Süddeutschland. Sie liegt am ...
Burg Falkenbühl
 Km ± 22 | Am Ausgang des Wittenbachtals stand einst eine Burg mit dem Namen ...
Burg Denzlingen
 Km ± 23 | Als Burg Denzlingen bezeichnet man eine vermutete Burganlage auf dem ...