Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Waldkirch | Kyffelburg

Kyffelburg

Als Kyffelburg bezeichnet man eine abgegangene Burg, deren ehemaliger Standort sich im heutigen Stadtgebiet von Waldkirch im Elztal befindet. Die erstmals 1454 erwähnte Burg stand nahe dem Klosters St. Margarethen Waldkirch im Bereich der heutigen Probsteistraße, Kandelstraße und Dettenbachstraße. Als ehemalige Besitzer der Burg werden die Herren von Fischerbach genannt, die im Hochmittelalter Dienstleute der Schwarzenberger waren. Ab 1485 war Hans von Sulz belehnt. Im Jahr 1490 übernahm das Margarethenstift selbst die Kyffelburg und diente Amtleuten als Quartier. Nach 1762 wurde die Kyffelburg wegen Baufälligkeit abgebrochen. Es entstand das heutige Gebäude anstelle des Burgstalls. Von der ehemaligen Burganlage ist daher nichts erhalten. Eine Infotafel des Heimat- und Verkehrsvereins Waldkirch erinnert am ehemaligen Standort über die ehemalige Burganlage.

Kyffelburg

79183 Waldkirch im Elztal

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen


Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Waldkirch » Seite Kyffelburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Waldkirch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kyffelburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten