Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Konstanz | Wollmatingen | Sehenswürdigkeiten Wollmatingen

Sehenswürdigkeiten Wollmatingen

Wollmatingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Wollmatingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Wollmatingen.

Kirche St. Martin Wollmatingen

Die 1960/61 umgebaute Pfarrkirche St. Martin enthält noch gotische Bauteile.

Sehenswürdigkeiten Region Wollmatingen

Schwaketenbad Wollmatingen

Km ± 1 | Das Schwaketenbad ist ein Hallenbad in Wollmatingen, einem Stadtteil von ...

M10 True Active Konstanz

Km ± 2 | Als Trab Konstanz bezeichnet sich ist ein Live Escape Game in der ...

Zebra Kino Konstanz

Km ± 2 | Das Zebra Kino Konstanz ist ein kommunales Kino mit dem Motto Andere ...

Mainau Erlebniswald

Km ± 2 | Der Mainau Erlebniswald ist nicht nur ein kleiner Park - sondern besitzt ...

Kindlebildkapelle Reichenau

Km ± 2 | Am Anfang des Fahrdamms zur Insel Reichenau befindet sich die ...

Escape Room Trap Konstanz

Km ± 2 | Escape Room Trap Konstanz, Live Escape Game in Konstanz, Turmstr. 7a, ...

Bismarckturm Konstanz

Km ± 3 | Der Bismarckturm in Konstanz ist mit einer Höhe von 22,7 Metern der ...

Kirche St. Peter und Paul Litzelstetten

Km ± 3 | Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Litzelstetten am Bodensee ist ein ...

Schwedenkreuz Mainau

Km ± 3 | An der Brücke vom Festland zur Insel Mainau erinnert das Schwedenkreuz an ...

Rheinstrandbad Konstanz

Km ± 3 | Das Rheinstrandbad in Konstanz am Bodensee ist ein Kur- und Hallenbad ...

Josefs-Kapelle Egg

Km ± 3 | Die dem heiligen Josef geweihte Kapelle in Egg stammt aus dem frühen 17. ...

Insel Mainau

Km ± 4 | Die Insel Mainau ist eine Insel und sehr beliebtes Ausflugsziel im ...

Aussichtsplattform Ruine Schopflen

Km ± 4 | Die Turmmauern sind bis zu 2,5 m mächtig und bis zu 9 m Höhe erhalten und ...

Inseldamm Reichenau

Km ± 4 | Die Insel Reichenau erreicht man trockenen Fußes, sei es mit dem ...

Burg Schopflen

Km ± 4 | Die Ruine Schopflen steht bei der Insel Reichenau links des Inseldamms. ...

Anzeige (AZ)

Dorfkapelle Hegne

Km ± 4 | Die Kapelle in Hegne am Bodensee wurde 1879 zu Ehren der Gottesmutter ...

Kloster Petershausen

Km ± 4 | Außerhalb des Konstanzer Altstadtbezirks stehen am Nordufer des Seerheins ...

Archäologisches Landesmuseum Baden Württemberg

Km ± 4 | Das Archäologische Landesmuseum Baden Württemberg (Außenstelle Konstanz) ...

Kreativ Werkstätte Konstanz

Km ± 4 | Das Keramik-Mal-Studio Kreativ Werkstätte in Konstanz am Bodensee bietet ...

Schmetterlingshaus Mainau

Km ± 4 | Seit Anfang 2000 gibt es auf der Insel Mainau ein etwa 1000 qm großes ...

Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Hegne

Km ± 4 | In Hegne bei Allensbach am Bodensee befindet sich das Kloster der ...

Strandbad Litzelstetten

Km ± 4 | Das Strandbad Litzelstetten liegt idyllisch am Südufer des Untersees ...

Schloss Hegne

Km ± 4 | Vor dem eigentlichen Dorf Hegne steht das das Schloss Hegne. An dieser ...

Fasnachtsmuseum Konstanz

Km ± 4 | Seit dem 11. November 2008 befindet sich Rheintorturm - ein ...

Schwedenturm Mainau

Km ± 4 | An der Südwestseite der Insel Mainau steht der Schwedenturm. Er war ...

Laternentanz Konstanz

Km ± 4 | Der Laternentanz wird seit 1938 aufgeführt von der Blätzlebuebe-Zunft ...

Münster Unserer Lieben Frau Konstanz

Km ± 4 | Das Konstanzer Münster ist eine ehemalige Bischofskirche in der Altstadt ...

Heiligkreuzkapelle Oberdorf

Km ± 4 | Die Heiligkreuzkapelle in Oberdorf bei Dingelsdorf am Bodensee stammt aus ...

Stadttheater Konstanz

Km ± 4 | Das Stadttheater Konstanz ist das Theater der Stadt Konstanz am Bodensee. ...

Karl Steuer Brunnen Konstanz

Km ± 4 | Der Karl Steuer Brunnen in Konstanz am Bodensee steht an der Ecke von ...

Anzeige (AZ)

Fasnet in Konstanz

Km ± 4 | Nicht eine einzelne Zunft pflegt in Konstanz die Fasnetsbräuche, sondern ...

Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil

Km ± 4 | Als Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil wird eine närrische ...

Gärtnerturm Mainau

Km ± 4 | Der Gärtnerturm steht am westlichen Rand des Schlossplatzes, nahe dem ...

Schwedenschenke Mainau

Km ± 4 | Die Schwedenschenke ist eine Gaststätte mit Terrasse mit überdachten ...

Torhaus Mainau

Km ± 4 | Den Zugang zum Schlossbereich markiert das Torhaus. Es wurde vermutlich ...

Schlosskirche St. Marien Mainau

Km ± 4 | Am südöstlichen Ende der Insel Mainau liegt die von Giovanni Gaspare ...

Neues Rathaus Konstanz

Km ± 4 | Das Neue Rathaus in Konstanz am Bodensee ist heute Sitz der ...

Wappen Westgiebel Schloss Mainau

Km ± 4 | Am Westgiebel des Schlosses befindet sich das prächtige Wappen des ...

Schloss Mainau

Km ± 4 | Das Schloss Mainau gilt heute als architektonischer Mittelpunkt der Insel ...

Altes Rathaus Konstanz

Km ± 4 | Gegenüber dem Fischmarkt Konstanz steht das Alte Konstanzer Rathaus aus ...

Comturey-Turm Mainau

Km ± 4 | Der Comturey-Turm an der Ostseite der Insel Mainau war einst Teil der ...

Kaiserbrunnen Konstanz

Km ± 4 | Der Kaiserbrunnen steht auf der Markstätte in der Altstadt von Konstanz. ...

Blätzlebrunnen Konstanz

Km ± 4 | Der Narrenbrunnen in Konstanz, besser bekannt als Blätzlebrunnen, steht ...

Jakobiner-Tribunal Konstanz

Km ± 4 | Am Schmutzigen Dunstig steht in Konstanz jährlich eine Persönlichkeit – ...

Haus zum Wolf Konstanz

Km ± 4 | Als Haus zum Wolf bezeichnet man ein historisches Gebäude an der ...

Anzeige (AZ)

Konstanzer Butzenlauf

Km ± 4 | Die Gemeinschaft der Masken tragenden Zünfte und Vereine aus Konstanz am ...

Marktstätte Konstanz

Km ± 4 | Die Marktstätte am östlichen Rand der Altstadt ist ein zentraler Platz, ...

Rosgartenmuseum Konstanz

Km ± 4 | Das Rosgartenmuseum in der Altstadt von Konstanz bietet einen Querschnitt ...

Hotel Zum Goldenen Adler Konstanz

Km ± 4 | Als Hotel Zum Goldenen Adler bezeichnet man eine ehemalige Herberge an ...

Haus zum Korb Konstanz

Km ± 4 | Das spätmittelalterliche Haus Zum Korb ist ein sehenswertes historisches ...

Konzilgebäude

Km ± 4 | Als Konzilgebäude bezeichnet man ein sehenswertes und historisches ...

Reichspostgebäude Konstanz

Km ± 4 | Das ehemalige Reichspostgebäude in der Altstadt von Konstanz am Bodensee ...

Bodensee-Rundweg

Km ± 4 | Der Bodensee-Rundweg bzw. Bodensee-Rundwanderweg ist ähnlich dem ...

Kirche St. Georg Allmannsdorf

Km ± 4 | Die Kirche St. Georg in Allmannsdorf bei Konstanz am Bodensee ist ein Bau ...

Narrenbrunnen Allmannsdorf

Km ± 4 | Der Narrenbrunnen in Allmannsdorf bei Konstanz wurde im Jahr 1976 ...

Kletteranlage Uni Konstanz

Km ± 4 | Die Kletteranlage Uni Konstanz ist eine Outdoor-Kletteranlage auf dem ...

Dreifaltigkeitskirche Konstanz

Km ± 4 | Die Dreifaltigkeitskirche in der Altstadt von Konstanz am Bodensee ist ...

Imperia Konstanz

Km ± 4 | Als Imperia bezeichnet man eine Hafenfigur in Konstanz am Bodensee, die ...

Hafen Konstanz

Km ± 4 | Der Hafen in Konstanz ist nicht nur Anlegestelle der Bodenseeschiffe, ...

Weihnachtsmärkte am Bodensee

Km ± 4 | In der Weihnachtszeit laden zahlreiche Weihnachtsmärkte rund um den ...

Anzeige (AZ)

Bodenseewoche Konstanz

Km ± 4 | Vor gut 100 Jahren wurde die Bodenseewoche von eifrigen Wassersportlern ...

Bahnhof Konstanz

Km ± 4 | Der Bahnhof Konstanz, zwischen der Konstanzer Altstadt und dem Hafen ...

Lorettokapelle Allmannsdorf

Km ± 5 | Die Lorettokapelle auf dem Staader Berg bei Allmannsdorf, einem Stadtteil ...

Bodensee-Naturmuseum

Km ± 5 | Das im Jahr 1969 gegründete Bodensee-Naturmuseum informiert verständlich ...

Sea Life Konstanz

Km ± 5 | Das Sea Life Konstanz ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze ...

St. Georg Oberzell

Km ± 5 | Auf einer kleinen Anhöhe an der Ostspitze der Insel begrüßt die Kirche ...

Kirche St. Verena Dettingen

Km ± 5 | Die Pfarrkirche St. Verena in Dettingen bei Konstanz wurde zuletzt im ...

Kirche St. Nikolaus Dingelsdorf

Km ± 5 | Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Dingelsdorf bei Konstanz am Bodensee ...

Narrenbrunnen Dettingen

Km ± 5 | Der Narrenbrunnen in Dettingen wurde im Jahr 2004 eingeweiht und zeigt ...

Strandbad Allensbach

Km ± 5 | Das Strandbad Allensbach liegt am östlichen Ortsrand der Gemeinde direkt ...

Bodensee Therme Konstanz

Km ± 6 | Die Bodensee Therme Konstanz liegt nordöstlich der Konstanzer Altstadt ...

Freibad Bodensee Therme Konstanz

Km ± 6 | Das Freibad neben der Bodensee Therme Konstanz hat von Mai bis September ...

Konstanzer Bäder

Km ± 6 | Die Bodenseestadt Konstanz gilt als ein Badeparadies für Groß und Klein. ...

Strandbad Dingelsdorf

Km ± 6 | Das Strandbad Dingelsdorf liegt nördlich des Ortskerns nahe dem ...

Markusfest

Km ± 6 | In traditioneller Weise wird am 25. April auf der Insel Reichenau das ...

Anzeige (AZ)

SchweizPlanetarium und Sternwarte Kreuzlingen

Km ± 6 | Das Planetarium Sternwarte Kreuzlingen holt für Besucher Sonne, Mond und ...

Strandbad Horn Konstanz

Km ± 6 | Das Strandbad Horn liegt an der sudöstlichen Spitze des Bodanrücks im ...

Ergat Reichenau

Km ± 6 | An der Ergat, dem Dorfplatz, befindet sich das heimatkundliche ...

Hochwart Reichenau

Km ± 6 | Der höchste Punkt der Insel Reichenau ist die Hochwart. Es handelt sich ...

Strandbad Wallhausen

Km ± 6 | Das Strandbad Wallhausen liegt idyllisch am Südufer des Untersees östlich ...

Duttenbühl (526m)

Km ± 6 | Der Duttenbühl ist eine 526 Meter hohe Erhebung nördlich von Dettingen. ...

Hochwart Aussichtspunkt

Km ± 6 | Der Aussichtspunkt beim Hochwart liegt nahe dem 1839 erbauten Teehäuschen ...

Klosterkräutergarten Reichenau

Km ± 6 | Nahe des Münsters im Ortsteil Mittelzell der Reichenau gibt es seit ...

Bahnhof Allensbach

Km ± 6 | Durch den Anschluss an die Bahnlinie Waldshut-Konstanz im Jahr 1863 ...

Museum Reichenau

Km ± 6 | Inselbesucher auf der Reichenau können sich im Museum Reichenau in ...

Kloster Reichenau

Km ± 6 | Das Kloster Reichenau war eine Benediktinerabtei auf der Insel Reichenau ...

Klosterhof Reichenau

Km ± 6 | Der Klosterhof im Mittelzell schließt sich südlich an das Münster an. Um ...

Münster St. Maria und St. Markus Reichenau

Km ± 6 | Das Münster St. Maria und St. Markuseine ursprünglich aus dem 8. ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wollmatingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wollmatingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten