Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil
Als Konstanzer Fastnacht aus dem Konzil wird eine närrische Fernsehsendung bezeichnet, die jährlich an Fasnacht live aus dem Konstanzer Konzilgebäude im Südwestrundfunk (SWR) übertragen wird. Die Veranstaltung gibt es bereits seit 1997. Das namensgebende Konzilsgebäude am Konstanzer Hafen wurde 1388 als Warenlager für reisende und ortsansässige Händler errichtet und diente über die Jahrhunderte als Umschlagplatz für Handelswaren. Während des Konstanzer Konzils im Jahr 1417 – daher der Namen - fand hier die Konklave zur Wahl von Papst Martin V. statt.Anzeige