Aussichtsplattform Ruine Schopflen
Die Burgruine Schopflen war einst eine Wasserburg des Reichenauer Abtes zum Schutze des Inselzuganges. Sie wurde im so genannten "Konstanzer Fischerkrieg" 1365 zerstört. Der Zugang zur Insel war stets eine Untiefe im See. Im Jahr 1938 wurde der heute an der Ruine Schopflen vorbeiführende Damm angeschüttet und bis in die Gegenwart mehrfach erhöht. Die Turmmauern sind bis zu 2,5 m mächtig und bis zu 9 m Höhe erhalten und dienen heute dem Naturschutzbund für Vogelfreunde als Beobachtungsplattform in das Wollmatinger Ried zwischen der Insel Reichenau und Konstanz.Anzeige