Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Ühlingen-Birkendorf | Obermettingen » Burgen & Schlösser Obermettingen & Region

Burgen & Schlösser Region Obermettingen

Burgen prägten einst die Region rund um Obermettingen. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Obermettingen Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der Region Obermettingen zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.

Burg Bettmaringen

Km ± 4 | Auf der Gemarkung von Bettmaringen stand einst eine Burg, die vermutlich ...

Burg Roggenbach

Km ± 5 | Die Burg Roggenbach ist eine Burgruine auf einem Bergrücken in der Nähe ...

Schloss Hohenlupfen

Km ± 6 | Rund 150 Meter über der Wutach liegt das Schloss Hohenlupfen. Heute ...

Burg Steinegg (Wittlekofen)

Km ± 6 | Die Burg Steinegg liegt im Steinatal auf einem Bergrücken, nur wenige ...

Burg Mandach

Km ± 7 | Südwestlich von Riedern am Wald, oberhalb des Schlüchttals, steht die ...

Schloss Willmendingen

Km ± 9 | Das Schloss in Willmendingen im unteren Wutachtal wurde im Jahr 1609 von ...

Altes Schloss Bonndorf

Km ± 10 | Heute beherbergt das Bonndorfer Schloss ein beachtliches Fasnachtsmuseum ...

Schloss Bonndorf

Km ± 11 | Das Schloss in Bonndorf ist ein Barockschloss aus dem 16. Jahrhundert, ...

Weißenburg Klettgau

Km ± 11 | Bei Weisweil auf der Gemarkung der Gemeinde Klettgau stand einst beim ...

Burg Gutenburg (Schwarzwald)

Km ± 11 | Die Burgruine Gutenburg liegt am Fuße des unteren Schlüchttals. Von der ...

Tiengener Schloss

Km ± 12 | Das Schloss in Tiengen nach den Zerstörungen von 1499 durch Graf Rudolf ...

Burg Göggelsberg

Km ± 13 | Die Burg Göggelsberg, manchmal auch Burg Guggelsberg oder Gückelsberg ...

Burg Tombrugg

Km ± 13 | Als Burg Tombrugg bezeichnet man eine abgegangene Burg nahe der heutigen ...

Schloss Gurtweil

Km ± 13 | Das Schloss in Gurtweil steht an einem historisch bedeutenden Zugang zum ...

Burg Neukrenkingen

Km ± 13 | In der Nähe der sich in Ober- und Unterriedern gliedernden ehemaligen ...

Anzeige (AZ)

Burg Alt-Tannegg

Km ± 13 | Die Burg Alt-Tannegg, manchmal auch Schloss Tannegg genannt, war eine ...

Burg Boll (Neu-Tannegg)

Km ± 13 | Die Burg Boll, manchmal auch Burg Neu-Tannegg genannt, ist eine Burgruine ...

Küssaburg

Km ± 13 | Hoch über der Gemeinde Küssaberg ragt die stolze Ruine Küssaburg. Sie ...

SchweizRandenburg Schleitheim

Km ± 14 | Als Randenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Schleitheim im ...

Burg Blumegg

Km ± 14 | Die Burg Blumegg ist eine Burgruine westlich vom Ort Blumegg, einem ...

Räuberschlößle

Km ± 15 | Als Räuberschlößle bzw. Burg Neu-Blumberg wird eine abgegangene Burg in ...

Burg Blumpenbach

Km ± 15 | Die Burg Blumpenbach ist eine abgegangene Burg nordwestlich von Waldshut ...

Burg Hörnle

Km ± 15 | Als Burg bzw. Ruine Hörnle bezeichnet an eine abgegangene Wehranlage ...

Burg Stallegg

Km ± 16 | Die Burg Stallegg, auch Stacheleck genannt, ist eine abgegangene ...

Burg Weißwasserstelz

Km ± 16 | Als Weisswasserstelz bezeichnet man eine Burgruine am rechten Ufer des ...

Burg Neuenburg (Bachheim)

Km ± 17 | Als Burg Neuenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg in der ...

Oberes Schloss Jesetten

Km ± 17 | Das Obere Schloss in Jestetten am Hochrhein erhebt sich auf einem Hügel ...

Rotwasserstelz

Km ± 17 | Als Rotwasserstelz bezeichnet man eine spätmittelalterliche ...

Burg Alt-Blumberg

Km ± 18 | Die Burg Blumberg war eine Burg bei der Stadt Blumberg im südlichen ...

Grünburg Unadingen

Km ± 18 | Östlich von Unadingen, oberhalb der Gauschachschlucht, stand einst die ...

SchweizSchlössli Wörth

Km ± 19 | Das Schlössli Wörth ist eine im 12. Jahrhundert erbaute Burg, die auf ...

Burg Künsingen

Km ± 20 | Als Burg Künsingen bezeichnet man eine vermutete ehemalige Burg, die auf ...

Balm Burg Hochrhein

Km ± 20 | Als Burg Balm bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Balm, einem ...

Burg Alt Urach Lenzkirch

Km ± 21 | Die Ruine Alt Urach steht direkt an der B315 am Ortsausgang von Lenzkirch ...

Iburg

Km ± 22 | Die Iburg ist eine Burgruine im Albtal, östlich von Görwihl im Hotzenwald ...

Schloss Friedenweiler

Km ± 23 | Das Schloss Friedenweiler gehört zu den markantesten Gebäuden der ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Obermettingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Obermettingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten