Burgen & Schlösser Region Wehrhalden
Burgen prägten einst die Region rund um
Wehrhalden. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf.
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Wehrhalden
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören
gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der
Region Wehrhalden zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Burg Altenstein
Km ± 7 | Die Burg Altenstein ist eine abgegangene Höhenburg im Angenbachtal. Sie ...
Iburg
Km ± 10 | Die Iburg ist eine Burgruine im Albtal, östlich von Görwihl im Hotzenwald ...
Burg Tiefenstein
Km ± 10 | Südöstlich von Görwihl liegt der kleine Ort Tiefenstein, wo nur noch der ...
Burg Werrach
Km ± 11 | Die Ruine Werrach, auch Schlössle genannt, ist eine Burgruine am Ausgang ...
Altes Schloss Wehr
Km ± 12 | Das Alte Schloss der Herren von Schönau - am südlichen Ende der ...
Neues Schloss Wehr
Km ± 12 | Das Neue Schloss in Wehr – auch Schönausches Schloss genannt - steht ...
Burg Wieladingen
Km ± 13 | Die Burg Wieladingen, im Volksmund auch Harpoldinger Schloss genannt, ...
Burg Tombrugg
Km ± 15 | Als Burg Tombrugg bezeichnet man eine abgegangene Burg nahe der heutigen ...
Burg Röthekopf
Km ± 15 | Als Burg Röthekopf bezeichnet man eine abgegangene Festung auf dem Berg ...
Burg Hauenstein
Km ± 15 | Die Burg Hauenstein ist eine Ruine oberhalb des Ortes Hauenstein, der ...
Rotenburg Wieslet
Km ± 15 | Als Rotenburg bezeichnet man eine Burgruine nordöstlich von Wieslet im ...
Burg Blumpenbach
Km ± 15 | Die Burg Blumpenbach ist eine abgegangene Burg nordwestlich von Waldshut ...
Burg Rheinsberg
Km ± 16 | Als Burg Rheinsberg bezeichnet man eine abgegangene Burg auf einer ...
Schlössle Laufenburg
Km ± 16 | Das Schlössle in Laufenburg ist ein denkmalgeschütztes altehrwürdiges ...
Burg Oftringen
Km ± 16 | Als Burg Oftringen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Laufenburg ...
Schloss Gurtweil
Km ± 19 | Das Schloss in Gurtweil steht an einem historisch bedeutenden Zugang zum ...
Burg Beuggen
Km ± 20 | Als Burg Beuggen bezeichnet man eine abgegangene Burganlage bei denOrten ...
Burg Mandach
Km ± 20 | Südwestlich von Riedern am Wald, oberhalb des Schlüchttals, steht die ...
Schloss Beuggen
Km ± 20 | Das Schloss Beuggen ist ein östlich von Rheinfelden (Baden) gelegenes ...
Tiengener Schloss
Km ± 21 | Das Schloss in Tiengen nach den Zerstörungen von 1499 durch Graf Rudolf ...
Fliehburg Degerfelden
Km ± 24 | Mit großer Wahrscheinlichkeit stand im Gewann Schlosshalde östlich von ...
Wilde Schneeburg
Km ± 24 | Als Wilde Schneeburg bezeichnet man eine ehemalige Burg auf der heutigen ...
Sausenburg
Km ± 24 | In einer wirklich reizvollen Landschaft, mit Blick auf die Vogesen, den ...