Südbaden im Alemannenland Unten Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg im Breisgau

Kalenderblättle: Zischdig, 13.05.25

Zischdig de 13. Mai isch de 133. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Mai isch de 5. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

13.05.1717 > Geburtstag Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich

13.05.1903 > Geburtstag Reinhold Schneider

13.05.1849 > Badische Revolution: Volksversammlung in Offenburg

13.05.1793 > Todestag Martin Gerbert

14.05.1770 > Geburtstag Christian Haldenwang

14.05.1807 > Geburtstag Josef Sorg

14.05.1316 > Geburtstag Karl IV. (Römisch-deutscher Kaiser)

14.05.1906 > Todestag Carl Schurz

15.05.1834 > Baden: Erstmalige Einrichtung von Gewerbeschulen

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Eiweißarme Lebensmittel

Anzeige

Bild Frühlingsallee Insel Mainau & BodenseeBild Erlebnishotel Bell RockBild Stabhalterei Freiamt 1868 TribergBild Bursengang Freiburg: Mövenpick EisBild Altstadt Haslach: Alemannischer GrußBild SchrambergBild Blosenberg-Brunnen NordweilBild Wyndham Garden DonaueschingenBild Bahnhofswirtschaft Riegel Ostansicht

Veranstaltungstipps Südbaden

St. Märgen: 14.05.25

Jubiläumsfest 125 Jahre Westweg

Gernsbach: 17.05.25

Mittelalterfest Murginsel Gernsbach 2025

Altschweier: 17.05.25

Hofflohmarkt Altschweier 2025

Rotzingen: 18.05.25

Traktorenfest Kolpingsfamilie Rotzingen 2025

Furtwangen: 18.05.25

Verkaufsoffener Sonntag & Naturpark-Markt Furtwangen 2025

Ottersweier: 18.05.25

Naturpark-Markt Ottersweier 2025

Wolfach: 18.05.25

Verkaufsoffener Sonntag & Stadtbrunnenfest Wolfach 2025

Furtwangen: 18.05.25

Naturpark-Markt Furtwangen 2025

Kandern: 18.05.25

Stadtradeln Kandern 2025

Bad Bellingen: 18.05.25

Stadtradeln Bad Bellingen 2025

Dundenheim: 18.05.25

Erdbeerfest Dundenheim 2025

Breisach: 18.05.25

Verkaufsoffener Sonntag Breisach Frühjahr 2025

Binzen: 18.05.25

Stadtradeln Binzen 2025

Weil am Rhein: 18.05.25

Stadtradeln Weil am Rhein 2025

Lörrach: 18.05.25

Stadtradeln Lörrach 2025

Herdern (Freiburg): 18.05.25

Klingendes Musikerviertel Freiburg-Herdern 2025

Bonndorf: 18.05.25

Verkaufsoffener Sonntag Bonndorf Frühjahr 2025

Waldshut: 21.05.25

Dolcevita - Mercato Italiano Waldshut 2025

Bad Dürrheim: 22.05.25

Slow- und Soulfood Festival Bad Dürrheim 2025

Königschaffhausen: 23.05.25

Kaiserstühler Kirschenfest Königschaffhausen 2025

Donaueschingen: 23.05.25

HörBa(a)r Donaueschingen 2025

Offenburg: 23.05.25

Paul Pietsch Classic 2025

Kirchhofen: 23.05.25

Schlossgrabenhock Kirchhofen 2025

Wieden: 24.05.25

Jungviehauftrieb Wieden 2025

Oberkirch: 24.05.25

Erdbeerfest Oberkirch 2025

Burkheim: 24.05.25

Vogtsburger Kunst- und Kunsthandwerkermarkt 2025

Leustetten (Frickingen): 24.05.25

Traktor- und Oldtimertreffen Leustetten 2025

Emmendingen: 24.05.25

Büchermarkt und Schallplattenbörse Emmendingen Frühjahr 2025

Ichenheim: 24.05.25

Rheinfest Ichenheim 2025

Kandern: 25.05.25

Verkaufsoffener Sonntag & Städtlitag Kandern 2025

Kappelrodeck: 25.05.25

Burgunderfest Kappelrodeck 2025

Winden im Elztal: 25.05.25

Oldtimer-Treff Winden im Elztal 2025

Königsfeld: 25.05.25

Naturpark-Markt Königsfeld 2025

Literaturtipps

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten