Südbaden im Alemannenland Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wutachschlucht

Kalenderblättle: Sunndig, 14.09.25

Sunndig de 14. September isch de 257. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet September isch de 9. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

14.09.1515 > Schlacht bei Marignano endet

14.09.1871 > Eröffnung Breisacher Bahn

15.09.1793 > Französische Revolutionstruppen beginnen Zerstörung Breisachs

18.09.1676 > Geburtstag Herzog Eberhard Ludwig

18.09.1783 > Todestag Leonhard Euler

19.09.1931 > Republik Baden: Josef Schmitt neuer Staatspräsident

19.09.1872 > Todestag Joseph Ignatz Peter

20.09.1856 > Hochzeit Friedrich I. von Baden mit Luise von Preußen

20.09.1848 > Friedrich Hecker verlässt Europa in Le Havre

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Proteinarme Lebensmittel

Anzeige

Bild EggbergBild Rathaus Gutach (Schwarzwaldbahn)Bild Römerberg-Klinik Badenweiler: Fernmeldeturm HochblauenBild Freiburger FCBild Innenraum Klosterkapelle TennenbachBild Burg Keppenbach: WehrgangBild Brunnen Rathaus ZunzingenBild Pfarrhof in BroggingenBild Narrenzunft Germania Sasbachwalden

Veranstaltungstipps Südbaden

Windenreute: 14.09.25

Sichelhängi Windenreute 2025

Denzlingen: 14.09.25

Hock am Heimethues Heimatverein Denzlingen 2025

Frickingen: 14.09.25

Herbstmarkt Frickingen 2025

Waldulm: 14.09.25

Naturpark-Markt Waldulm 2025

Dossenbach: 14.09.25

Bulldog- & Schleppertreffen Dossenbach 2025

Feldberg: 14.09.25

Naturpark-Markt Feldberg im Schwarzwald 2025

Ballrechten-Dottingen: 14.09.25

Wein-Genuss-Musik Ballrechten-Dottingen 2025

Wolfenweiler: 14.09.25

Weinwanderung Wolfenweiler 2025

Durbach: 14.09.25

Weintag Durbach 2025

Katzenmoos: 14.09.25

Bergfest Katzenmoos 2025

Auggen: 18.09.25

Auggener Winzerfest 2025

Staufen: 19.09.25

Stages - Staufener Zeitreise 2025

Lautenbach: 19.09.25

Weinfest Lautenbach 2025

Bad Säckingen: 19.09.25

Eggberg Klassik Bad Säckingen 2025

Nonnenweier: 19.09.25

Oktoberfest Nonnenweier 2025

Simonswald: 19.09.25

Almabtrieb Simonswald 2025

Bad Säckingen: 19.09.25

Oktoberfest Bad Säckingen 2025

Gernsbach: 19.09.25

Mittelalterliches Altstadtfest Gernsbach 2025

Gundelfingen: 19.09.25

Gundelfinger Weinzauber 2025

Denzlingen: 20.09.25

Dorfflohmarkt Denzlingen 2025

Oberkirch: 20.09.25

Kinderflohmarkt Oberkirch 2025

Emmendingen: 20.09.25

Emmendinger Künstlermarkt Herbst 2025

Horben: 20.09.25

Herbstfest mit Waldarbeitermeisterschaften Horben 2025

Vörstetten: 20.09.25

Oktoberfest VfR Vörstetten 2025

Bischoffingen: 20.09.25

Herbstweinfest & offener Winzerkeller Bischoffingen 2025

Brombach: 20.09.25

Schlossgrabenfest Brombach 2025

Opfingen: 20.09.25

Zwiebelkuchenfest Opfingen 2025

Kiechlinsbergen: 20.09.25

Zwiebelkuchenfest Kiechlinsbergen 2025

Liggeringen: 20.09.25

Oktoberfest Liggeringen 2025

Gallenweiler: 20.09.25

Festwochenende 1250 Jahre Gallenweiler

Denzlingen: 20.09.25

Feuerwehr Denzlingen: Tag der offenen Tür 2025

Nimburg: 20.09.25

Zwiebelkuchenfest Nimburg 2025

Basel & Hochrhein: 21.09.25

slowUp Basel-Dreiland 2025

Literaturtipps

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Baden. Meine Weinheimat

zum Literaturtipp Baden. Meine Weinheimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Rudi Knoll

ISBN: 9783910228467

» weitere Informationen ...

Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

zum Literaturtipp Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

Preis: 24,99 Euro

Autor: Ulrich Maier

ISBN: 9783842524514

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten