Kalenderblättle: Zischdig, 13.05.25
Zischdig de 13. Mai isch de 133. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Mai isch de 5. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Früehlig.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
13.05.1717 > Geburtstag Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich
13.05.1903 > Geburtstag Reinhold Schneider
13.05.1849 > Badische Revolution: Volksversammlung in Offenburg
13.05.1793 > Todestag Martin Gerbert
14.05.1770 > Geburtstag Christian Haldenwang
14.05.1807 > Geburtstag Josef Sorg
14.05.1316 > Geburtstag Karl IV. (Römisch-deutscher Kaiser)
14.05.1906 > Todestag Carl Schurz
15.05.1834 > Baden: Erstmalige Einrichtung von Gewerbeschulen
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
St. Märgen: 14.05.25
Gernsbach: 17.05.25
Altschweier: 17.05.25
Rotzingen: 18.05.25
Furtwangen: 18.05.25
Ottersweier: 18.05.25
Wolfach: 18.05.25
Furtwangen: 18.05.25
Kandern: 18.05.25
Bad Bellingen: 18.05.25
Dundenheim: 18.05.25
Breisach: 18.05.25
Binzen: 18.05.25
Weil am Rhein: 18.05.25
Lörrach: 18.05.25
Herdern (Freiburg): 18.05.25
Bonndorf: 18.05.25
Waldshut: 21.05.25
Bad Dürrheim: 22.05.25
Königschaffhausen: 23.05.25
Donaueschingen: 23.05.25
Offenburg: 23.05.25
Kirchhofen: 23.05.25
Wieden: 24.05.25
Oberkirch: 24.05.25
Burkheim: 24.05.25
Leustetten (Frickingen): 24.05.25
Emmendingen: 24.05.25
Büchermarkt und Schallplattenbörse Emmendingen Frühjahr 2025
Ichenheim: 24.05.25
Kandern: 25.05.25
Kappelrodeck: 25.05.25
Winden im Elztal: 25.05.25
Königsfeld: 25.05.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
» Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
» Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
» Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauha
» Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
» Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Aktuell: 10 Besucher
07:03 Rathaus Münsingen
07:02 Fastnachtsumzüge
07:02 Bergli-Hexen Riedböhringen
07:02 Offenburg - Stadt des Weines
07:02 Altes Rathaus Brötzingen
07:02 Schlauderberghof Gundelfingen
07:02 Messe Villingen-Schwenningen
07:02 Reblandhalle Altschweier
07:02 Badhaus Bad Boll
07:02 Rathaus Kaisersbach
07:02 Dreikönigstag
07:01 Mutter-Erde-Kaiserstuhl
07:01 Heimatmuseum Goldscheuer
07:01 Fransenkleid Rottweil
07:01 Ettenbach
07:01 Ehemaliges Bad- und Gästehaus Ettenheimmünster
07:01 Ochsenbrücke Freiburg
07:01 DYNA5 Ettenheim Mahlberg
07:01 Dorf St. Landelin
07:01 Dörlinsbachergrundbächle
Bilder: Karlsruhe
Bilder: Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Bilder: Schwarzwald-Baar-Kreis
Bilder: Umzug Freiburg Fasnetmendig 2011
Bilder: Hochschwarzwald
Bilder: Landkreis Lörrach
Bilder: Elsass
Bilder: Überlingen am Bodensee
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Opfingen
Bilder: Gorges Du Verdon
Bilder: Ehrenstetten im südlichen Breisgau
Bilder: Grafenhausen im Südschwarzwald
Bilder: Dreisamtal
Bilder: Bad Dürrheim
Bilder: Bad Krozingen
Bilder: Burgenland Südbaden
Bilder: Insel Mainau
Bilder: Todtnau
Bilder: Hausach im Kinzigtal
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.