Südbaden im Alemannenland Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Hexenlochmuehle

Kalenderblättle: Zischdig, 18.11.25

Zischdig de 18. November isch de 322. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet November isch de 11. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

18.11.1900 > Todestag Karl Heinrich Dreyer

18.11.1828 > Todestag Ludwig Hofacker

18.11.1827 > Todestag Wilhelm Hauff

18.11.1996 > Börsengang Deutschen Telekom AG

18.11.1824 > Geburtstag Franz Sigel

19.11.1953 > Einweihung Bundesrechnungshof in Frankfurt

19.11.1288 > Todestag Markgraf Rudolf I. von Baden

19.11.1953 > Verfassung des Landes Baden-Württemberg tritt in Kraft

19.11.1988 > Schwarzwaldklinik Folge 53: Arzt zum Nulltarif

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Ernährung bei PKU

Anzeige

Bild Wiedehopfpfad am KaiserstuhlBild Brückenfragment Steinbrückstraße Bad SäckingenBild Narrenbuch RottweilBild Messe Offenburg-OrtenauBild Radarstation Großer BelchenBild Bildstöckle Alde Got bei SasbachwaldenBild Alte Rheinbrücke RheinfeldenBild Lierbacher TorBild Steinkauzpfad am Kaiserstuhl

Veranstaltungstipps Südbaden

Mainau: 18.11.25

Christmas Garden auf der Insel Mainau 2025

Schwenningen am Neckar: 20.11.25

Weihnachtsmarkt Schwenningen 2025

Freiburg: 20.11.25

Weihnachtsmarkt Freiburg im Breisgau 2025

Offenburg: 20.11.25

Weihnachtsmarkt Offenburg 2025

Rastatt: 20.11.25

Weihnachtsmarkt Rastatt 2025

Malterdingen: 21.11.25

Katharinenmarkt Malterdingen 2025

Müllheim: 21.11.25

Eisbahn Müllheim 2025

Feldkirch (Hartheim): 21.11.25

Hexennacht Schloßturmhexen Feldkirch 2025

Adelhausen: 21.11.25

Weihnachtsmarkt TUS Adelhausen 2025

Berau: 21.11.25

Guggenmusiktreffen Berau 2025

Laufen (Sulzburg): 21.11.25

Laufener Adventszauber 2025

Eschbach: 21.11.25

Kunst- und Adventsmarkt Weinstetter Hof 2025

Gallenweiler: 21.11.25

Weihnachtsmarkt Scholerhof Gallenweiler 2025

Murg: 21.11.25

Adventsmarkt im Kerzenschein Murg 2025

Ortenberg: 21.11.25

Winterzauber Weingut Schloss Ortenberg 2025

Bohlsbach: 22.11.25

Adventsbasar Bohlsbach 2025

Windenreute: 22.11.25

Adventsbasar FV Windenreute 2025

Breisach: 22.11.25

Eisbahn Breisach am Rhein 2025

Niederbühl: 22.11.25

Brettelsmarkt Niederbühl 2025

Stetten (Hohentengen): 22.11.25

Skibasar Hohentengen 2025

Aasen: 22.11.25

Weihnachtsmarkt Aasen 2025

Achkarren: 22.11.25

Adventsbasar Landfrauen Achkarren 2025

Gündlingen: 22.11.25

Guggemusiktreffen Gündlingen 2025

Herrenwies: 22.11.25

Weihnachtsmarkt Herrenwies 2025

Wyhl: 22.11.25

Adventsmarkt Wyhl 2025

Niederwinden: 22.11.25

Weihnachtsmarkt Niederwinden 2025

Wettelbrunn: 22.11.25

Weihnachtsmarkt Weingut Wagenmann Wettelbrunn 2025

Waldshut: 22.11.25

Weihnachtsmarkt Waldshut 2025

Fischingen (Baden): 22.11.25

Weihnachtsmarkt Fischingen 2025

Rieselfeld: 22.11.25

Winterbasar Rieselfeld 2025

Freiburg St. Georgen: 22.11.25

Adventsmarkt Freiburg St. Georgen 2025

Weilheim: 22.11.25

Adventsbasar Landfrauen Weilheim in Baden 2025

Sipplingen: 22.11.25

Winterzauber Sipplingen 2025

Literaturtipps

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

zum Literaturtipp Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

Preis: 24,99 Euro

Autor: Ulrich Maier

ISBN: 9783842524514

» weitere Informationen ...

Baden. Meine Weinheimat

zum Literaturtipp Baden. Meine Weinheimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Rudi Knoll

ISBN: 9783910228467

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten