Gundelfingen, mit dem dörflichen Ortsteil Wildtal am Westrand des Schwarzwaldes gelegen, bietet Erholungssuchenden, Natur- und Wanderfreunden gleichermaßen viele Möglichkeiten zum Ausspannen, Wandern und Luftschnappen. Durch die abwechslungsreiche Landschaft mit ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern, weitflächigen Wiesen, Ackerland und Rebbergen führt eine Vielzahl von Wanderwegen. Darüber hinaus liegt die Gemeinde am Rande der Breisgaumetropole Freiburg, so dass abendlich Ausflüge in die Altstadt Freiburgs jederzeit möglich sind. Die erste urkundliche Erwähnung Gundelfingens erfolgte 1008 n. Chr., als Kaiser Heinrich II. dem Basler Bischof Adalbero das Wildbannrecht in einem Bereich der Freiburger Bucht verlieh. Als einer der dort aufgeführten Grenzpunkte wird der Ort "Gondalvingen" erstmals urkundlich genannt.
Nützliches
Neue Termine Region
Blosmusik Feschtival Hochschwarzwald 2025
Fasnetsbeerdigung Gottenheim 2025
Brauchtumsumzug Gottenheim 2025
Gelruewe Party Münchweier 2025
Traditioneller Fasentumzug Steinach 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Familiensonntag Haslach 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Frühlingsfest Haslach 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gundelfingen (Breisgau) » Seite Gundelfingen im Breisgau") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gundelfingen (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Gundelfingen im Breisgau). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten