Burgen & Schlösser Region Immendingen
Burgen prägten einst die Region rund um 
Immendingen. Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. 
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Immendingen 
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der 
Region Immendingen zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch 
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Burg Neuhewen
 Km ± 7 | Die Burg Neuhewen, auch Stettener Schlößle genannt, ist eine Burgruine ...
Burg Zimmerholz
 Km ± 8 | In Zimmerholz im Hegau, ein Ortsteil von Engen, stand früher eine Burg. ...
Lupfenbühl
 Km ± 9 | Als Lupfenbühl bezeichnet man eine kleine Erhebung im Kriegertal zwischen ...
Burg Bittelbrunn
 Km ± 10 | Als Burgstall bzw. Burg Bittelbrunn bezeichnet man in Bittelbrunn - einem ...
Krenkinger Schlössle
 Km ± 10 | Das Krenkinger Schlössle (Krenkinger Schloss) steht auf einem Sporn an ...
Wasserburg Honstetten
 Km ± 11 | Die Wasserburg Honstetten ist eine Höhenburg rund 1500 Meter südwestlich ...
Burg Hohenhewen
 Km ± 11 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige  frühmittelalterliche ...
Tudoburg
 Km ± 13 | Die Ruine Tudoburg liegt südlich von Honstetten im Hegau. war die ...
Alter Turm Aach
 Km ± 14 | Die Ruine der einstigen Burg oberhalb von Aach – heute meist nur Alter ...
Burg Reute im Hegau
 Km ± 14 | Die Burg Reute im Hegau ist eine abgegangene Burg auf der Gemarkung des ...
Burg Fürstenberg
 Km ± 14 | Die Burg Fürstenberg war einst eine Burg auf dem 919 Meter hohen Berg ...
Schloss Blumenfeld
 Km ± 14 | Nach Zerstörung der Burg ab 1511 Aufbau in zwei Bauabschnitten durch die ...
Burg Tengen
 Km ± 15 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...
Burg Mägdeberg
 Km ± 15 | Die Burg Mägdeberg war eine stattliche Festung oberhalb von Mühlhausen im ...
Burg Hohenstoffeln
 Km ± 16 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...
Hinterstoffeln
 Km ± 16 | Als Hinterstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Mittelstoffeln
 Km ± 16 | Als Mittelstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Vorderstoffeln
 Km ± 16 | Als Vorderstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...
Schloss Langenstein
 Km ± 16 | Das Schloss Langenstein im Hegau ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. ...
Burg Hohenkrähen
 Km ± 17 | Die Burg Hohenkrähen ist eine Ruine auf dem Berg Hohenkrähen nahe den ...
Burg Homboll
 Km ± 17 | Am Ostrand des Hohenstoffeln, zwischen den Orten Hilzingen und ...
Burg Kallenberg
 Km ± 18 | Die Burg Kallenberg liegt zwischen Buchheim und Fridingen an der Donau ...
Burg Staufen im Hegau
 Km ± 19 | Die Burg Staufen ist eine mittelalterliche Burgruine am nordöstlichen ...
Burg Alt-Blumberg
 Km ± 19 | Die Burg Blumberg war eine Burg bei der Stadt Blumberg im südlichen ...
Burg Riedheim
 Km ± 19 | Die Burg Riedheim, manchmal auch Burgstall Riedheim genannt, ist eine ...