Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Blumberg | Kommingen | Sehenswürdigkeiten Kommingen

Sehenswürdigkeiten Region Kommingen

Kommingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Kommingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Kommingen.

Blauer Stein Blumberg

Km ± 2 | Der Blaue Stein ist heute ein geschütztes Naturdenkmal zwischen Randen ...

Hohe Tannen Spur Tengen

Km ± 2 | Die Hohe Tannen Spur ist eine rund 12 Kilometer lange Loipe bei Tengen ...

Kirche St. Martin Riedöschingen

Km ± 3 | Die Kirche St. Martin in Riedöschingen stammt im Kern aus dem Jahr 1523, ...

Erlebnis-Hallenbad Hegau

Km ± 3 | Das Erlebnis-Hallenbad Hegau ist eine Anlage des Hegau-Familien-Camping ...

Espelsee

Km ± 3 | Der Espelsee ist ein Natursee nahe des Hegau-Campingplatzes mit ...

Narrenbrunnen Riedöschingen

Km ± 3 | Der Narrenbrunnen des Narrenvereins Blauer Stein Riedöschingen steht an ...

St. Georgskapelle Tengen

Km ± 3 | Die St. Georgskapelle in Tengen ist einekleine barockisierte Saalkirche. ...

Burg Tengen

Km ± 3 | Die Burg in tengen, auch Hinterburg genannt, ist eine Burgruine auf einem ...

Nikolausmarkt Tengen

Km ± 3 | Der Nikolausmarkt ist ein jährlich wiederkehrender Traditionsmarkt in ...

Josefsmarkt Tengen

Km ± 3 | Der Josefsmarkt ist ein traditioneller Krämermarkt mit riesigen ...

Eselsmühle Tengen

Km ± 3 | Die Eselsmühle in der Mühlenschlucht in Tengen wurde im Jahr 1708 erbaut ...

Mühlbachschlucht Tengen

Km ± 3 | Die Mühlbachschlucht liegt östlich der Altstadt. Bei den insgesamt 46 m ...

Schätzele-Markt Tengen

Km ± 4 | Der Schätzele-Markt ist bereits seit 1291 ein besonderes in Tengen. Unter ...

Kirche St. Gallus Epfenhofen

Km ± 4 | Die Galluskirche in Epfenhofen wurde 1863 im neugotischen Stil erbaut und ...

Bahnhof Blumberg-Riedöschingen

Km ± 4 | Der Bahnhof Blumberg-Riedöschingen nördlich von Riedöschingen war einst ...

Anzeige (AZ)

Bahnhof Epfenhofen

Km ± 5 | Der Bahnhof Epfenhofen liegt am nordwestlichen Rand des Ortes und war ...

Epfenhofer Viadukt

Km ± 5 | Das Epfenhofer Viadukt ist eine imposante Bogenbrücke mit 264 Metern ...

Biesenbach-Viadukt

Km ± 5 | Das Biesenbach-Viadukt ist eine imposante Bogenbrücke mit 252,2 Metern ...

Bahnhof Blumberg-Zollhaus

Km ± 5 | Der Bahnhof Blumberg-Zollhaus östlich von Blumberg im Ortsteil Zollhaus ...

Eisenbahnmuseum Blumberg

Km ± 5 | Das Blumberger Eisenbahnmuseum, seit 1992 im ehemaligen Güterschuppen des ...

Sauschwänzle-Express

Km ± 5 | Der Sauschwänzle-Express ist ein Dieseltriebwagen der Baureihe VT3. ...

Laufenburgerli

Km ± 5 | Der Sauschwänzle - Dampfexpress Laufenburgerli ist ein weiterer ...

Sauschwänzlebahn

Km ± 5 | Dampfromantik mit der Sauschwänzlebahn in einer herrlichen Landschaft, ...

Kapelle Mariä Heimsuchung Zollhaus

Km ± 5 | Die Kapelle Mariae Heimsuchung in Zollhaus bei Blumberg wurde im Jahr ...

Eisenbahnlehrpfad Sauschwänzlebahn

Km ± 5 | Der Eisenbahnlehrpfad führt entlang der Strecke der Sauschwänzlebahn. Am ...

Segelflugplatz Blumberg

Km ± 5 | Der Segelflugplatz in Blumberg liegt östlich des Ortskerns beim Ortsteil ...

Schloss Blumenfeld

Km ± 5 | Nach Zerstörung der Burg ab 1511 Aufbau in zwei Bauabschnitten durch die ...

Kirche St. Michael Blumenfeld

Km ± 5 | Die katholische Pfarrkirche St. Michael ist eine neugotische ...

Untere Bibermühle Blumenfeld

Km ± 5 | Die Untere Bibermühle in Blumenfeld bei Tengen im Hegau stammt mit großer ...

Buchbergtunnel

Km ± 5 | Der Buchbergtunnel ist ein rund 805 Meter langer Bahntunnel der ...

Anzeige (AZ)

Wasserfall Blumenfeld

Km ± 5 | Die Biber ist ein kleiner Bach und entspringt am Fuße des Bisberges in ...

SchweizHagenturm Merishausen

Km ± 6 | Der Hagenturm ist ein rund 40 Meter hoher Aussichtsturm bei Merishausen ...

Bahnhof Fützen

Km ± 6 | Der Bahnhof Fützen liegt am nordöstlichen Rand des Ortes und war einst ...

Paintball Blumberg

Km ± 6 | Ultimativen Spaß kann man in Blumberg im Schwarzwald bei p³ Paintball ...

Antoniuskapelle Fützen

Km ± 6 | Die Antoniuskapelle am Ortseingang von Fützen ist dem Heiligen Antonius ...

Kirche St. Martin Hondingen

Km ± 6 | Die Kirche St. Martin in Hondingen wurde im frühen 14. Jahrhundert ...

Kirche St. Vitus Fützen

Km ± 6 | Die Kirche St. Vitus in Fützen ist schon im 12. Jahrhundert schriftlich ...

SchweizRanden Region

Km ± 6 | Als Randen bezeichnet man eine Kulturlandschaft, Gebirge oder Höhenzug ...

Panoramabad Blumberg

Km ± 6 | Das Schwimmbad in Blumberg ist ein Freibad mit Volleyballfeld, ...

Rundwanderweg Museumsbahn Blumberg

Km ± 6 | Der Rundwanderweg Museumsbahn führt zu den wichtigen Plätzen der ...

Bahnhof Geisingen-Leipferdingen

Km ± 7 | Der Bahnhof Geisingen-Leipferdingen westlich von Leipferdingen war einst ...

Talübergang Fützen

Km ± 7 | Der Talübergang Fützen ist eine imposante Brücke mit 153 Metern Länge und ...

Kirche St. Michael Leipferdingen

Km ± 7 | Kirche St. Michael Leipferdingen, Katholische Kirche in Leipferdingen, ...

Tunnel am Achdorfer Weg

Km ± 7 | Der Tunnel am Achdorfer Weg ist ein rund 540 Meter langer Bahntunnel der ...

Römischer Gutshof Büßlingen

Km ± 7 | Der Römische Gutshof Büßlingen gehört zu den bislang größten Anlagen ...

Anzeige (AZ)

Schleifenbachklamm

Km ± 8 | Die Schleifenbachklamm ist eine besonders enge Schlucht bei Blumberg im ...

Grimmelshofener Tunnel

Km ± 8 | Der Grimmelshofener Tunnel ist ein rund 224 Meter langer Bahntunnel der ...

Scheunenfest Schlatt am Randen

Km ± 8 | Das Scheunenfest in Schlatt am Randen findet immer am 3. Sonntag im ...

Blumberger Pforte

Km ± 8 | Die so genannte Blumberger Pforte bei Blumberg ist kein altertümliches ...

Kirche St. Genesius Riedböhringen

Km ± 8 | Die Kirche in Riedböhringen hat schon seit 1498 existiert und besitzt ...

Kirche St. Philippus und St. Jacobus Schlatt a.R.

Km ± 8 | Die Kirche St. Philippus und St. Jacobus in Schlatt am Randen ist eine ...

Stockhalde Kreiskehrtunnel

Km ± 8 | Der Stockhalde Kreiskehrtunnel ist ein rund 1205 Meter langer Bahntunnel ...

Kardinal-Bea-Museum

Km ± 9 | Das Kardinal-Bea-Museum ist ein Museum, das dem in Riedböhringen geboren ...

Kirche St. Nikolaus Aulfingen

Km ± 9 | Kirche St. Nikolaus Aulfingen, Katholische Kirche in Aulfingen, ...

Burg Blumegg

Km ± 9 | Die Burg Blumegg ist eine Burgruine westlich vom Ort Blumegg, einem ...

Kirche St. Nikolaus Achdorf

Km ± 9 | Die Kirche St. Nikolaus zwischen 1697 und 1702 errichtet, der Kirchturm ...

Bahnhof Grimmelshofen

Km ± 9 | Der Bahnhof Grimmelshofen liegt nordöstlich des Dorfes Grimmelshausen und ...

Kirche St. Blasius Binningen

Km ± 9 | Die Pfarrkirche St. Blasius wurde zwischen 1905 und 1906 im neugotischen ...

Gasthaus Zur Scheffellinde Achdorf

Km ± 9 | Das Gasthaus Zur Scheffellinde in Achdorf bei Blumberg ist ein Stück ...

Wutach Viadukt

Km ± 9 | Das Wutach Viadukt nördlich von Grimmelshofen bzw. südlich von Blumegg ...

Anzeige (AZ)

Schächer (Fürstenberg)

Km ± 9 | Schächer ist der Name eines kleines Weilers am Ostrand des Fürstenbergs. ...

SchweizSchleitheimer Randenturm

Km ± 9 | Der Schleitheimer Randenturm ist ein rund 20 Meter hoher Aussichtsturm ...

Berg Fürstenberg

Km ± 9 | Der Fürstenberg ist eine rund 918 Meter hohe Erhebung auf der Baar in ...

Kardinal-Bea-Gedächtniskapelle

Km ± 9 | Die Kardinal-Bea-Gedächtniskapelle wurde als eine Kapelle im Stil eines ...

Burg Fürstenberg

Km ± 9 | Die Burg Fürstenberg war einst eine Burg auf dem 919 Meter hohen Berg ...

Kirche St. Martin Grimmelshofen

Km ± 9 | Die katholische Kirche St. Martin in Grimmelshofen wurde in der zweiten ...

Gnadentalkapelle Neudingen

Km ± 9 | Die Kapelle steht im Gnadental Neudingen südöstlich des Dorfes und steht ...

Bahnhof Lausheim-Blumegg

Km ± 9 | Der Bahnhof Lausheim-Blumegg liegt an der historischen Bahnstrecke ...

Kapelle St. Arbogast Eschach

Km ± 10 | Die Kapelle St. Arbogast in Echach bei Blumberg steht am östlichen ...

Weiler Kehrtunnel

Km ± 10 | Der Weiler Kehrtunnel ist ein rund 1205 Meter langer Bahntunnel der ...

Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg

Km ± 10 | Die Dorfkirche im Dorf Fürstenberg wurde im Jahr 1852 erbaut. Die Pietá ...

Museumsmühle im Weiler

Km ± 10 | Im Weiler bei Stühlingen-Blumegg befindet sich eine der ältesten, in ...

Geografischer Lehrpfad Fürstenberg

Km ± 10 | Der geografische Lehrpfad auf dem Fürstenberg zeigt die wichtigsten ...

Kirche St. Othmar Aselfingen

Km ± 10 | Die Kirche St. Othmar in Aselfingen steht am südliche Ortsrand, wo der ...

Kirche St. Sebastian Stetten

Km ± 10 | Die katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Stetten im Hegau wurde im ...

Anzeige (AZ)

Stofflerhof Weiterdingen

Km ± 10 | Der Stofflerhof liegt am sonnigen Süd-Westhang des Hohenstoffelns, einem ...

Hohenhewen Hegauberg

Km ± 10 | Der Hegauberg Hohenhewen (844 m.ü.M.) bietet einen guten Ausblick in die ...

Burg Hohenhewen

Km ± 10 | Die Burg Hohenhewen ist eine heute frei zugängige frühmittelalterliche ...

Hohenhewen Aussichtsturm

Km ± 10 | Der Hausberg von Engen, der Hohenhewen, liegt 846 m.ü.M und ist ein ...

St. Oswald-Kapelle Überachen

Km ± 10 | Die St. Oswald-Kapelle in Überachen bei Blumberg steht am südwestlichen ...

Kapelle St. Katharina Opferdingen

Km ± 10 | Die Kapelle St. Katharina in Opferdingen steht direkt im Dorfkern. ...

Burg Hohenstoffeln

Km ± 10 | Als Burg Hohenstoffeln bezeichnet man eine Ruine bei der Gemeinde ...

Burg Neuhewen

Km ± 10 | Die Burg Neuhewen, auch Stettener Schlößle genannt, ist eine Burgruine ...

Mittelstoffeln

Km ± 10 | Als Mittelstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Vorderstoffeln

Km ± 10 | Als Vorderstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Hinterstoffeln

Km ± 11 | Als Hinterstoffeln bezeichnet man eine Burgruine auf dem Berg ...

Kirche St. Konrad Gutmadingen

Km ± 11 | Kirche St. Konrad Gutmadingen, Katholische Kirche in Gutmadingen, ...

Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg

Km ± 11 | Die Gruftkirche der Fürsten zu Fürstenberg ist ein markantes Gebäude, ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kommingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kommingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten