Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg
Der Standort der Kirche St. Maria und Hilarius in Fürstenberg bei Hüfingen ist noch recht jung. Denn die Siedlung befand sich ursprünglich auf dem Berg Fürstenberg. Eine Burg Fürstenberg, ursprünglich auf dem "vürdersten" Berg gelegen, war seit dem 13. Jahrhundert Stammsitz der Fürstenberger, die sich auch nach ihrer Burg nannten. Als das Dorf 1841 durch einen Großbrand völlig zerstört wurde, bauten die Bewohner wegen der ungünstigen Lage auf dem Berg selbst das neue Fürstenberg am Fuß des Berges wieder auf. Die Dorfkirche konnte im Dorf Fürstenberg 1852 eingeweiht werden. Die Pietá auf dem rechten Seitenaltar stammt noch aus der Kirche des abgebrannten Ortes auf dem Plateau des Fürstenbergs.Anzeige