Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg
Der Standort der Kirche St. Maria und Hilarius in
Fürstenberg bei Hüfingen ist noch recht jung. Denn die Siedlung befand sich ursprünglich auf dem
Berg Fürstenberg. Eine
Burg Fürstenberg, ursprünglich auf dem "vürdersten" Berg gelegen, war seit dem 13. Jahrhundert Stammsitz der Fürstenberger, die sich auch nach ihrer Burg nannten. Als das Dorf 1841 durch einen Großbrand völlig zerstört wurde, bauten die Bewohner wegen der ungünstigen Lage auf dem Berg selbst das neue Fürstenberg am Fuß des Berges wieder auf. Die Dorfkirche konnte im Dorf Fürstenberg 1852 eingeweiht werden. Die Pietá auf dem rechten Seitenaltar stammt noch aus der Kirche des abgebrannten Ortes auf dem Plateau des Fürstenbergs.

Foto: Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Fürstenberg (Ort) » Seite Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Fürstenberg (Ort) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirche St. Maria und Hilarius Fürstenberg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten