Hans,Hansi,Hannes (Abkürzung)
Schriftsprache
➔ Johannes
Textbeispiel
“De Hans het d Fundstücke un viel Information rund um d Musik un unser Mundart fir s Liederbuech zsämmetrait.”
“Hans hot e schens Lärvle a, daß mer en nit kenne, ka.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Unseri Gruppe het wieder emol e Veranstaltung bsuecht mit em Thema: Uswonderer im Elztal. De Heimatforscher Hans Jürgen Wehrle us Simiswald het do dervo berichtet.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“D Hansi betreut d Gschäftsstell vom Theater.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




