Alemannisch
Schriftsprache
➔ Alemannisch
Textbeispiel
“Es weret Spiele gmacht, wie Wortkette bilde, Reimwörter un Synonyme finde, dezue no übersetze vu Deutsch is Alemannisch un umkehrt natürli au.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Interessant find i, dass, wenn i frog, wer verschtoht denn gar kei Alemannisch, sich meischtens ein oder zwei Chinder melde.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“De Max Steurenthaler hät am 16. Mai de Kindergarte St. Michael in Neustadt bsuecht. Die große Kinderschüeler, wo im Summer in d‘ Grundschuel chumme, hän e Versuecherli uf Alemannisch chenneglehrt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Hinweis
Als Alemannisch oder alemannische Dialekte werden in der germanistischen Linguistik diverse im Südwesten des deutschen Sprachraums gesprochene Dialekte aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale bezeichnet.
Übersetzung in andere Sprachen
Englisch: Alemannic German
Französisch: Alémanique
Italienisch: Tedesco alemanno
Spanisch: alemánico
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige