Südbaden im Alemannenland Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wutachschlucht

Kalenderblättle: Zischdig, 04.11.25

Zischdig de 04. November isch de 308. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet November isch de 11. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

04.11.1886 > Kinzigtalbahn: Streckenabschnitt bis Schiltach eröffnet

04.11.1905 > Deutscher Skiverband wird gegründet

04.11.1953 > Verfassungsgebende Versammlung einigt sich auf Baden-Württember

05.11.1914 > Todestag August Weismann

05.11.1988 > Schwarzwaldklinik Folge 51: Auf Leben und Tod

06.11.1848 > Erste Bundesversammlung der Schweiz

06.11.1754 > Geburtstag Friedrich I. von Württemberg

06.11.1078 > Todestag Berthold I. von Zähringen

06.11.1964 > Todestag Hugo Koblet

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Proteinarme Lebensmittel

Anzeige

Bild Regentor Wasser-Erlebnispfad UnterkirnachBild Col du Grand BallonBild Burg MeersburgBild Schenderwald-GoischtBild Hochburghalle SexauBild Regenwasserrückhaltung BreitmatteBild Festplatz KarlsruheBild Brunnen auf Rathausplatz SexauBild Hegau-Museum

Veranstaltungstipps Südbaden

Freiburg: 07.11.25

Plaza Culinaria Freiburg 2025

Kehl: 07.11.25

Alemaniac Mundart Festival in Kehl 2025

Weil am Rhein: 07.11.25

Skibörse Weil am Rhein 2025

Überlingen: 07.11.25

Eisbahn Überlingen on ice 2025

Bonndorf: 08.11.25

Brettlemarkt Bonndorf im Schwarzwald 2025

Bühl: 08.11.25

Brettlmarkt Bühl 2025

Singen: 08.11.25

Brettlemarkt Singen am Hohentwiel 2025

Freiburg: 08.11.25

Brettle-Markt ZO Freiburg 2025

Ringsheim: 08.11.25

Nacht der Guggenmusik Ringsheim 2026

Oberlauchringen: 08.11.25

Skibasar Ski-Club Lauchringen 2025

Staufen: 08.11.25

Ski-Flohmarkt Staufen im Breisgau 2025

Seelbach: 08.11.25

Brettlmarkt Seelbach 2025

Engen: 08.11.25

Brettlesmarkt Engen im Hegau 2025

Brombach: 08.11.25

Skibasar Brombach 2025

Zell im Wiesental: 08.11.25

Ölfte Ölfte Zell im Wiesental 2025

Glottertal: 08.11.25

Plattewiebli-Fete Glottertal 2025

Bühl: 09.11.25

Verkaufsoffener Sonntag Bühl Herbst 2025

Wehr: 09.11.25

Bürgermeisterwahl Wehr 2025

Singen: 09.11.25

Verkaufsoffener Sonntag & Martinimarkt Singen 2025

Kirchzarten: 09.11.25

Brettlemarkt Kirchzarten 2025

Kirchzarten: 09.11.25

Verkaufsoffener Sonntag Kirchzarten Herbst 2025

Titisee-Neustadt: 09.11.25

Brettlemarkt Neustadt im Schwarzwald 2025

Titisee-Neustadt: 09.11.25

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt im Schwarzwald Herbst 2025

Donaueschingen: 09.11.25

Brettlemarkt SC 1900 Donaueschingen 2025

Lahr (Schwarzwald): 09.11.25

Verkaufsoffener Chrysanthema-Sonntag Lahr 2025

Gaggenau: 09.11.25

Verkaufsoffener Sonntag & Künstlermarkt Gaggenau 2025

Waldkirch: 13.11.25

Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum 2025

Kappelrodeck: 14.11.25

Hofzauber Winzerhof Lamm Kappelrodeck 2025

Aftersteg: 14.11.25

Fasnachtseröffnung Aftersteg fürs Jubiläumsjahr 2026

Herrischried: 15.11.25

Brettlemarkt Herrischried 2025

Bad Dürrheim: 15.11.25

KunstHandWerkMarkt Bad Dürrheim Herbst 2025

Todtnau: 15.11.25

Brettlemarkt Todtnau 2025

Kappelrodeck: 15.11.25

Brettlmarkt Kappelrodeck 2025

Literaturtipps

Baden. Meine Weinheimat

zum Literaturtipp Baden. Meine Weinheimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Rudi Knoll

ISBN: 9783910228467

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

zum Literaturtipp Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

Preis: 24,99 Euro

Autor: Ulrich Maier

ISBN: 9783842524514

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten