Kalenderblättle: Mendig, 29.09.25
Mendig de 29. September isch de 272. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet September isch de 9. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
29.09.1913 > Todestag Rudolf Diesel
29.09.1878 > Geburtstag Heinrich Franz Köhler
30.09.1008 > Wildbannurkunde für den Breisgau
30.09.1987 > Schwarzwaldklinik Folge 21: Steinschlag
01.10.1959 > Schließung Schmalspur-Dampfeisenbahn Ottenheim Lahr
02.10.2004 > Hünersedelturm wird eröffnet
03.10.1569 > Todestag Philibert von Baden
03.10.1987 > Schwarzwaldklinik Folge 24: Die Reise nach Amerika
03.10.1918 > Prinz Max von Baden wird Reichskanzler
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Elzach: 29.09.25
Waldkirch: 01.10.25
Emmendingen: 02.10.25
Altdorf: 02.10.25
Allmannsweier: 02.10.25
Buchenbach: 02.10.25
Lenzkirch: 02.10.25
Rammersweier: 02.10.25
Freiamt: 03.10.25
Ettenheim: 03.10.25
Rothaus: 03.10.25
Buchholz: 03.10.25
Neuenburg: 03.10.25
Achkarren: 03.10.25
Britzingen: 03.10.25
Bühlertal: 03.10.25
Staufen: 03.10.25
Simonswald: 03.10.25
Staufen: 03.10.25
Hecklingen: 03.10.25
Britzingen: 03.10.25
Emmendingen: 04.10.25
Wallbach: 04.10.25
Fischerbach: 04.10.25
Wies: 04.10.25
Kehl: 04.10.25
Münstertal: 04.10.25
Laufen (Sulzburg): 04.10.25
Oberried: 04.10.25
Rastatt: 05.10.25
Radolfzell: 05.10.25
Stegen: 05.10.25
Menzenschwand: 05.10.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 49 Besucher
21:00 Haselberg im Wiesental
21:00 Finanzamt Singen
21:00 Aspen Landeck
21:00 Zimbersbrunnen Endingen
21:00 Lindenplatz Offenburg
21:00 Camping- und Ferienpark Orsingen
20:59 Hermann I. von Baden
20:59 6. November
20:59 Tourist-Information Vogtsburg
20:59 St. Katharinen-Kellerei Königschaffhausen
20:59 Saugräble Münchweier
20:59 Donzdorf
20:59 Touristenstraße
20:59 Kulturpfad Gundelfingen
20:59 Bruder-Klaus-Kirche Gundelfingen
20:59 Wirtschäftle am Tunisee
20:59 brokkolise Biomarkt Waldkirch
20:59 Flohmärkte Festplatz an der Wutach
20:59 Rathaus Schlatt im Breisgau
20:59 Waldseilgarten Freiburg
Bilder: Freiamt im mittleren Schwarzwald
Bilder: Zähringen
Bilder: Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl
Bilder: Bühl
Bilder: Ebringen im Breisgau
Bilder: Narrentagsumzug Lahr 2013
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Umzug Narrentreffen 33 Jahre Bachdatscherzunft
Bilder: Jubiläumsumzug Herbolzheim 2012
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2011
Bilder: 150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkirch
Bilder: Schlechtnau im Wiesental
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2008
Bilder: Fasnachtsumzug March 2009
Bilder: Narrenumzug Seelbach Fasent 2006
Bilder: Neuf-Brisach
Bilder: Narrenumzug 44+1 Denzlingen
Bilder: Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018
Bilder: Ravennaschlucht
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.