Narrenverbände Südbaden
![]() |
Veranstaltungstipps Fastnacht & Narrenzünfte
Schopfheim: 18.07.25
Forbach: 29.11.25
Wilsingen (Trochtelfingen): 10.01.26
Hasenweiler (Horgenzell): 10.01.26
Brackenheim: 10.01.26
Schellbronn: 10.01.26
Göppingen: 10.01.26
Haigerloch-Owingen: 17.01.26
Aitern: 17.01.26
Ettenheim: 18.01.26
Haigerloch-Owingen: 18.01.26
Stockach: 23.01.26
Langenenslingen: 24.01.26
Lauffen (Deißlingen): 31.01.26
Grötzingen (Aichtal): 31.01.26
Waghäusel-Kirlach: 01.02.26
Bleibach: 01.02.26
Kehl: 07.02.26
Kehl: 08.02.26
Elzach: 08.02.26
Konstanz: 11.02.26
Willstätt: 11.02.26
Willstätt: 12.02.26
Donaueschingen: 13.02.26
Hartheim: 15.02.26
Elzach: 15.02.26
Elzach: 15.02.26
Elzach: 15.02.26
Rheinfelden: 15.02.26
Kartung: 15.02.26
Durlach: 15.02.26
Willstätt: 15.02.26
Elzach: 17.02.26
Literaturtipps
150 Jahre Narrenzunft Krakeelia Waldkir

Preis: 29,00 Euro
Autor: Narrenzunft Krakeelia Waldkirch e.V.
ISBN: 271
Fasnacht: Zuletzt gesucht ...
11:56 Brisacher Rhiwaldhexe
11:56 Bära Datza Sulgen
11:55 Fastnachtssonntag
11:55 Mehlsäck Kirchzarten
11:54 Fastnachtslandschaft Neckar-Alb (VSAN)
11:53 Friburger Bobbili
11:43 Agrarischer-Handwerklicher Narrenfreundschaftsring
11:41 Schnarchzapfe Wallbach
11:41 Fasnachtslandschaft Nellenburg (NVHB)
11:41 Foulard (Häs)
11:40 Blätzle Narren Todtnau
11:39 Schillerstein-Hexen Triberg
11:39 Narrenzunft Veringenstadt
11:38 Schiebeschlage Sägendobel
11:36 Vereinigung Schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte
11:36 Narrenverein Thalia Mahlspüren im Tal
11:35 Konstanzer Trolle
11:35 Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft
11:34 Narrengilde Rot-Blau Höllental
11:34 Narrenzunft Stafflangen
Bilder: Überregionales Narrentreffen Ettenheim 2018
Bilder: Fasnetsumzug Gundelfingen 2016
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Sulzbachtal-Narrenumzug 2011
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Burefasnetumzug Sulzburg 2013
Bilder: 50 Jahre Burghexen Waldkirch
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Ortenauer Narrenbund
Bilder: Jubiläumsumzug Herbolzheim 2012
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Bilder: Umzug Narrentreffen Ettenheim 2008
Bilder: Umzug Freiburg Fasnetmendig 2011
Bilder: Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Bilder: Umzug Narrentreffen 33 Jahre Bachdatscherzunft
Bilder: Jubiläumsumzug Welschkorneber Gündlingen
Bilder: VHN-Narrentreffen Murg 2012
Bilder: Narrentagsumzug Lahr 2013
Bilder: Fasnachtsumzug March 2009
Fastnacht im alemannischen Sprachraum
Als Fasnacht, Fasnet, Fasent bezeichnet man den Zeitraum von Dreikönig bis zu der mit dem Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit. Zur Abgrenzung von anderen närrischen Regionen bezeichnet man das winterliche Brauchtum auch Schwäbisch-alemannische Fastnacht. Die Schwäbisch-alemannische Fasnacht feiert man nur im alemannischsprachigen Raum, Südwestdeutschland, Elsass, Vorarlberg und Nordschweiz. Charakteristisch für die alemannische Fasnacht ist die besondere Maskerade der Teilnehmer. Die Masken nennt man im alemannischen Sprachraum Larve oder "Schemme", das Kostüm Häs ... [weiter]