Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Donaueschingen | Hubertshofen | Sehenswürdigkeiten Hubertshofen

Sehenswürdigkeiten Hubertshofen

Hubertshofen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Hubertshofen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Hubertshofen.

Freibad Hubertshofen

Das Schwimmbad in Hubertshofen ist ein kleines gemütliches Freibad, das sich

Sehenswürdigkeiten Region Hubertshofen

Burg Zindelstein Wolterdingen

Km ± 3 | Die Burg Zindelstein liegt auf der linken Uferseite der Breg westlich des ...

Freibad Wolterdingen

Km ± 3 | Um das Freibad in Wolterdingen kümmert sich der Verein ...

Glasbläserbrunnen Wolterdingen

Km ± 3 | Den Glasbläserbrunnen steht auf dem Dorfplatz Wolterdingen. Den Brunnen ...

Kirche St. Kilian Wolterdingen

Km ± 3 | Die Katholische Kirche St. Kilian neugotisch wurde im neugotischen Stil ...

Bregbrücke Wolterdingen

Km ± 3 | In Wolterdingen befindet sich direkt im Zentrum neben dem Rathaus die ...

Gasthaus zum Falken Wolterdingen

Km ± 3 | Das Gasthaus zum Falken war ein traditionsreiches Gasthaus, Treffpunkt ...

Brändbachtalsperre

Km ± 4 | Die Brändbachtalsperre ist eine Staumauer bei Unterbränd, einem Stadtteil ...

Kirnbergsee

Km ± 4 | Der Kirnbergsee ist ein Stausee mit Badestrand am Südufer bei Unterbränd, ...

Waldmuseum Bräunlingen

Km ± 5 | Das Waldmuseum beim alten Schützenhaus am Triberg bei Bräunlingen ist ein ...

Kirche St. Gallus Tannheim

Km ± 5 | Die St. Galluskirche in Tannheim bei Villingen-Schwenningen wurde 1898 ...

Freibad Tannheim

Km ± 5 | Der Förderverein Freibad Tannheim betreibt in Tannheim bei ...

Heckenerlebnispfad Bräunlingen

Km ± 5 | Der Heckenerlebnispfad bei Bräunlingen informiert, was es mit den Hecken ...

Kelnhof-Museum Bräunlingen

Km ± 5 | Das Kelnhof-Museum ist das Stadtmuseum von Bräunlingen Zentrales Thema im ...

Narrenbrunnen Bräunlingen

Km ± 5 | Der Narrenbrunnen in Bräunlingen wurde im Jahr 2004 von der Narrenzunft ...

Fasnachtsmuseum Bräunlingen

Km ± 5 | Das Fasnachtsmuseum in Bräunlingen ist eine Dauerausstellung der ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Vitus Aufen

Km ± 6 | Die Kirche Kirche St. Vitus in Aufen bei Donaueschingen wurde 1756 ...

Burg Neu-Fürstenberg

Km ± 6 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...

Kirche St. Mauritius Grüningen

Km ± 6 | Eine erste urkundliche Nennung der Kirche St. Mauritius in Grüningen bei ...

Eidechsenbrünnele Aufen

Km ± 6 | Eidechsenbrünnele Aufen, Brunnen im Wald bei Aufen, 78166 ...

Hallenbad Dittishausen

Km ± 7 | Das Hallenbad in Dittishausen liegt am nordöstlichen Rand des Dorfes. Im ...

Fahrende Narrensuppe Dittishausen

Km ± 7 | Mit der Fahrenden Narrensuppe besitzt die Fasnet in Dittishausen einen ...

Heil- und Wildkräuterlehrpfad Dittishausen

Km ± 7 | Etwa 3 km nordöstlich von Löffingen, oberhalb des Mauchachtales, liegt ...

Fuhrmannstag Dittishausen

Km ± 7 | Der Fuhrmannstag in Dittishaus nördlich von Löffingen im Schwarzwald ist ...

Freibad Dittishausen

Km ± 7 | Das Freibad Dittishausen liegt westlich des Ortskerns von Dittishausen ...

Eulenmühle Unadingen

Km ± 7 | Die Eulenmühle nördlich von Unadingen und Döggingen an der Gauchach wurde ...

Kapelle St. Wendelin Herzogenweiler

Km ± 7 | Die Kapelle St. Wendelin in Herzogenweiler bei Villingen-Schwenningen ...

Mauchachtalbrücke

Km ± 7 | Die Mauchachtalbrücke ist eine Brücke der Höllentalbahn (Hinteren ...

Heimatmuseum Brigachtal-Überauchen

Km ± 8 | Das Heimatmuseum Brigachtal-Überauchen befindet sich im ehemaligen ...

Zoo- und Freizeitpark Tatzmania Löffingen

Km ± 8 | Aus dem ehemaligen Löffinger Schwarzwaldpark ist im Jahr 2018 der Zoo- ...

Donaueschinger Musiktage

Km ± 8 | Seit 1921 werden zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst die ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Marien Donaueschingen

Km ± 8 | Die Kirche mit Chor und Kirchenschiff wurde 1927/28 erbaut, 1959 folgte ...

Mostschöpfle Hüfingen

Km ± 8 | Als Mostschöpfle bezeichnet sich eine Vepserstube südlich von Hüfingen. ...

Max-Egon-Krankenhaus Donaueschingen

Km ± 8 | Im Max-Egon-Krankenhaus in Donaueschingen wurden von 1923 bis 1974 ...

Waldbad Löffingen

Km ± 8 | Das Waldbad Löffingen ist ein Freibad, nördlich des Kernorts am Rande des ...

Rathaus Donaueschingen

Km ± 8 | Im Jahr 1838 wurde der Grundstein für das neue Rathaus gelegt. Die ...

Musikantenbrunnen Donaueschingen

Km ± 8 | Im Jahr 1989 wurde anlässlich der 1100-Jahr-Feier die Neugestaltung des ...

Ehemaliges Finanzamt Donaueschingen

Km ± 8 | Ehemaliges Finanzamt Donaueschingen, Lehenstraße 2, 78166 ...

GregoriFest Donaueschingen

Km ± 8 | Das GregoriFest ist ein mittelalterliches Schul- und Kinderfest in ...

Evangelische Christuskirche Donaueschingen

Km ± 8 | Die im barocken Stil gestaltete Evangelische Christuskirche ...

Römerfest Hüfingen

Km ± 8 | Das große Römerfest neben der antiken Badruine in Hüfingen findet alle ...

Hüfinger Sommertheater

Km ± 8 | Das Hüfinger Sommertheater mittlerweile eine Freilichttheatertradition im ...

Karlstraße Donaueschingen

Km ± 8 | Die Karlstraße in Donaueschingen liegt im alten Ortskern der Donaustadt. ...

Gasthaus zur Linde Donaueschingen

Km ± 8 | Das Gasthaus zur Linde im Ortskern von Donaueschingen ist ein ...

Heilkräuterlehrpfad Hüfingen

Km ± 8 | Gege faschd alles isch e Kräuterle gwachse, heißt es im Volksmund. Der ...

Römerbad Hüfingen

Km ± 8 | Das Badgebäude und heutige Römerbad Hüfingen wurde am Fuße des ...

Anzeige (AZ)

Bahnhof Donaueschingen

Km ± 8 | Der Bahnhof Donaueschingen liegt an der Eisenbahnstrecke der ...

Orchideenlehrpfad Hüfingen

Km ± 8 | Das Gebiet Rauschachen-Deggenreuschen - ein Naturschutzgebiet zwischen ...

Kapferer-Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Kapferer-Haus zählt zu den ältesten Gebäuden Donaueschingens. Es ...

Sebastianskapelle Donaueschingen

Km ± 8 | Die Geschichte der Sebastianskapelle geht in das 17. Jahrhundert zurück. ...

Hanselbrunnen Donaueschingen

Km ± 8 | Der Hanselbrunnen in Donaueschingen ist ein Narrenbrunnen der Narrenzunft ...

Bahnhof Hüfingen

Km ± 8 | Der Bahnhof Hüfingen liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Fürstliche Hofbibliothek Donaueschingen

Km ± 8 | Das Fürstlich Fürstenbergische Archiv mit Hofbibliothek in Donaueschingen ...

Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen

Km ± 8 | Das Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen ist ein Museum für Kinder- ...

Bahnhof Döggingen

Km ± 8 | Der Bahnhof Döggingen liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Gaststätte Im Kuhstall Döggingen

Km ± 8 | Gaststätte Im Kuhstall Döggingen, Gauchachstraße 9, 78199 ...

Falkenpost Donaueschingen

Km ± 8 | Als Falkenpost bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Km ± 8 | International bekannt ist das Donaueschinger Bier aus der Fürstlich ...

Brauereimuseum Fürstenberg

Km ± 8 | Zu den Höhepunkten einer Führung durch die Fürstlich Fürstenbergischen ...

Karlsgarten Donaueschingen

Km ± 8 | Der Karlsgarten in Donaueschingen ist eine kleine Grünanlage gegenüber ...

Geologischer Garten Donaueschingen

Km ± 8 | Der Geologische Garten in Donaueschingen gegenüber dem Bahnhof ...

Anzeige (AZ)

Bräustüble Donaueschingen

Km ± 8 | Das Bräustüble in Donaueschingen ist ein Traditionsgasthaus in der ...

Dreifaltigkeitskirche Pfaffenweiler

Km ± 8 | Die Dreifaltigkeitskirche in Pfaffenweiler bei Villingen-Schwenningen ...

Diana-Brunnen Donaueschingen

Km ± 8 | Der Diana-Brunnen steht nahe der Brigach westlich des Schlossparks in ...

Heinrich-Feurstein-Schule Donaueschingen

Km ± 8 | Die Heinrich-Feurstein-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und ...

Jugendmusikschule Donaueschingen

Km ± 8 | Die Jugendmusikschule Donaueschingen ist im Schellschen Haus ...

Schützenbrücke Donaueschingen

Km ± 8 | Die Schützenbrücke im historischen Ortskern von Donaueschingen ist eine ...

Leitgebsche Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Leitgebsche Haus ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude in ...

Finksche Haus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Finksche Haus ist ein historisches denkmalgeschütztes Gebäude in der ...

Villa Dolly Donaueschingen

Km ± 8 | Die Villa Dolly ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude in der ...

Wallfahrtskirche Witterschnee Löffingen

Km ± 8 | Die Geschichte der Wallfahrtskirche Witterschnee bei Löffingen geht auf ...

Keramikwochen Hüfingen

Km ± 8 | Die Hüfinger Keramikwochen finden jedes Jahr am zweiten ...

Witterschneekreuz Löffingen

Km ± 8 | Die von 1891 bis 1898 in neuromanischem Stil errichtete Wallfahrtskirche ...

Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen

Km ± 8 | Das im Jahr 1992 eröffnete Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen ...

Belvedere Allmendshofen

Km ± 8 | Das Belvedere auf dem Schützenberg bei Allmendshofen ist ein ...

Max-Rieple-Platz Donaueschingen

Km ± 8 | Ein neugestalteter Treffpunkt in Donaueschingen, mit Eis-Café und ...

Anzeige (AZ)

Städtische Galerie Donaueschingen

Km ± 8 | Die Städtische Galerie Donaueschingen befindet sich im Turm der ...

Töpfermarkt Hüfingen

Km ± 8 | Einmal im Jahr dreht sich in Hüfingen alles um die Keramik. Zum Besuch ...

Stadtbächlifest Hüfingen

Km ± 8 | Das Hüfinger Stadtbächlifest ist ein besonderes Fest in der Altstadt von ...

Stadtbibliothek Donaueschingen

Km ± 8 | Die Stadtbibliothek umfasst 25.000 Bände. Im gläsernen Turm der ...

Ölberggrotte Donaueschingen

Km ± 8 | Die Ölberggrotte am südwestlichen Rand des Kirchplatzes der Stadtkirche ...

Museum Art.Plus Donaueschingen

Km ± 8 | Das Museum Art.Plus - früher Museum Biedermann - ist ein Museum in ...

Stadtkirche St. Johann Donaueschingen

Km ± 8 | Die Stadtkirche St. Johann in Donaueschingen ist eine Sehenswürdigkeit ...

Jagdmuseum Donaueschingen

Km ± 8 | Als Jagdmuseum bezeichnet man eine historisches Gebäude in ...

Dienerbau Donaueschingen

Km ± 8 | Als Dienerbau bezeichnet man eine historisches Gebäude in Donaueschingen. ...

Steinhaus Donaueschingen

Km ± 9 | Als Steinhaus bezeichnet man eine historisches Gebäude in Donaueschingen. ...

Donautempel Donaueschingen

Km ± 9 | Am Donautempel inmitten des Donauparks ist der Ausfluss des Donabachs in ...

Donauradweg

Km ± 9 | Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der von der Quelle der Donau bis zu ...

Donauquelle

Km ± 9 | Die Donauquelle in Donaueschingen ist eine weltweit bekannte ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Hubertshofen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Hubertshofen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten