üs
Schriftsprache
➔ uns
Textbeispiel
“Während dem dörfed mir uf da Strofmaß gspannt sii, da bi dem Verfahren usechunnt. Öb es wohl d Höchi vu me Bueßgeld überstiigt, da mr üs überwachte Verkehrsteilnehmer scho bim Falschparken ufbrummt ?”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Ebe, es isch wie im Herbscht, wenn d Blätter abegheied. Es stimmt üs truurig, doch mir wüssed, dass dem Vorgang en neue Früehling bevor stoht, en Lenz, dä alles wider denn.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“„Ja hoppla, wa isch au jetzt los?“, frogt mr sich bi dene tägliche Fernsehsports a la Meister Propper erstaunt, „macht mr da jetzt us purer politischer Verzwiiflung, oder isch es Werbemarketing, oder gar e Psychotherapie für üs Bürger?“”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige