üs
Schriftsprache
➔ uns
Textbeispiel
“So Gedankegäng sind z begrüeße, denn Politik isch bekanntlich „die Kunst des Möglichen“ – und es hilft üs gar nüt, wenn mir en Kompromiß am Idealfall messed, dä mr gottsname nit erreiche cha.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Jeds Mitglied kriegt zweimol im Johr unser Heftli „Alemannisch dunkt üs guet“.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Zwei Mol im Johr, Mitte Juli un Mitte Dezember, erschiint unser Heftli "Alemannisch dunkt üs guet" fir unseri Mitglieder.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige