Kloster Wonnental
Das Frauenkloster Wonnetal bei Kenzingen im nördlichen Breisgau wurde im Jahr 1220 von Rudolf von Üsenberg gegründet. Ab 1253 gehörte es zum Zisterzienserorden. Seelsorgerisch wurde das Kloster Wonnental vom Kloster Tennenbach bei Emmendingen betreut, da Frauen keine Messe lesen und keine Beichte abnehmen dürfen. Mehrmals wurde das Kloster im Kaufe der Jahrhunderte geplündert und zerstört. Mit dem Einzug einer Rüben- und Zichorienfabrik nach der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann in Kenzingen die Industrialisierung. In dem ehemaligen Klostergebäude werden heute als Privatwohnungen genutzt. Nur eine Gedenktafel erinnert an das ehemalige Zisterzienserinnenkloster.Anzeige






