siider, sither, siterher
Schriftsprache
➔ seither
Textbeispiel
“Die Badisch Zittig - e Regionalzittig am Oberrhi - isch siterher in Familiebsitz.”
“D`Isebahnbruck iber de Rhi in Brisach isch vo dütsche Truppe anno 1945 gesprengt un sither nimmi ufbaut worde.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Es freut iis bsunders, dass andere Gmai dodurch au ufmerksam wore sin, denn sither wurd er oft denoch gfrogt.”
“De Hans hät sit de 1950er Johre immer Foto gmacht vu ällem wa sich sither veränderet hät i de Stadt.”
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige