Historisches Verkehrszeichen Windenreute
Ein Kleindenkmal aus Stein nordwestlich von Windenreute bei Emmendingen stellt womöglich eines der ältesten Verkehrszeichen Deutschlands dar. Der Verkehrsstein steht am Rebhauweg, an einem Waldweg in der Nähe der Wilhelmshöhe (276m). Es handelt sich dabei um einen sogenannten Bremsstein, wie er damals an vielen steilen Wegstellen aufgestellt wurde. Die Fuhrleute blockierten an ihre Ochsen- und Pferdefuhrwerken zum Bremsen ein Hinterrad. Dies führte allerdings zu starker Erosion an den unbefestigten Feld- oder Waldwegen. Um sie zu schützen, wurden die Fuhrleute verpflichtet, einen Bremsschuh oder Radschuh unter zulegen, meist aus Holz. Im Falle des Windenreuter Bremsschuhsteins drohte bei Nichtbeachtung eine Strafe von drei Kreuzern, wie es schriftlich auf dem Bremsstein vermerkt ist.Historisches Verkehrszeichen Windenreute
Radschuhstein bei Windenreute
79312 Emmendingen-Windenreute
Anzeige