selbschtverständlich
Schriftsprache
➔ selbstverständlich (Adjektiv)
Textbeispiel
“Vu de Muettersproch-Gsellschaft us sin jeglichi Initiative, wu sich in dem jüngere Mitgliederkreis bilde, jedefalls hocherwünscht un selbschtverständlich förderet de Verein des nach Kräfte im Rahme vu sine Möglichkeite.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Nur, wisse noch alli, was e Botti isch? In Zitte vu Playstation un andere digitale Spiele, womit sich d Kinder beschäftige, isch des gar nit selbschtverständlich.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.