sit
Schriftsprache
➔ seit
Textbeispiel
“So en guete Start vo Mundart in der Schule häts, sit i d Koordination mach, no nie gä.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Villicht sit mir unsere Auto-Ufkläber mit unsere Adress veteilt händ, erfahred immer meh vun unsere Präsentation.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“De hechschte Berg im Schwarzwald isch de Feldberg mit sine vier Gipfel Seebuck, Mittelbuck, Baldenweger Buck un em Höchschte. Schu sit 1937 isch des e Naturschutzgebiet. Was es bedittet, do druf ufzpasse, weiß de Achim Laber, de „Feldberg-Ranger“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




