Kalenderblättle: Samschdig, 11.10.25
Samschdig de 11. Oktober isch de 284. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Oktober isch de 10. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
11.10.1949 > Belchen wird zum Naturschutzgebiet erklärt
11.10.1952 > Der Heimatbund Badenerland wird gegründet
11.10.1805 > Geburtstag Gustav Struve
12.10.1932 > Badisches Konkordat wird abgeschlossen
13.10.1710 > Geburtstag Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien
15.10.1771 > Geburtstag Heinrich von Porbeck
15.10.1988 > Schwarzwaldklinik Folge 48: Wie du mir, so ich dir
16.10.1793 > Todestag Marie Antoinette
16.10.1879 > Todestag Karl Dernfeld
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Lörrach: 11.10.25
Achern: 11.10.25
Bad Krozingen: 11.10.25
Endingen: 11.10.25
Malterdingen: 11.10.25
Diersburg: 11.10.25
Oberprechtal: 11.10.25
Utzenfeld: 11.10.25
Wyhl: 11.10.25
Kork: 11.10.25
Fautenbach: 11.10.25
Dangstetten: 11.10.25
Schmieheim: 11.10.25
Reichenbach (Kinzigtal): 11.10.25
Waltershofen: 11.10.25
Oberried: 11.10.25
Radolfzell: 11.10.25
Stockach: 11.10.25
Bötzingen: 11.10.25
Oberbergen: 11.10.25
Lörrach: 12.10.25
Bad Krozingen: 12.10.25
Haslach: 12.10.25
Steinbach (Rebland): 12.10.25
Bad Dürrheim: 12.10.25
Bad Dürrheim: 12.10.25
Herbolzheim: 12.10.25
Steinen: 12.10.25
Vörstetten: 12.10.25
Gutach / Schwarzwaldbahn: 12.10.25
Wehr: 12.10.25
Neuenweg: 12.10.25
Gaienhofen: 12.10.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 23 Besucher
22:21 Campingplatz Nell Nussdorf
22:21 Naturschutzgebiet Aachried
22:21 Schlierberg
22:21 Alpirsbach Stadt
22:21 Morys Hofbuchhandlung Villingen
22:21 Natur Südbaden
22:21 Lehenhof Mundingen
22:21 Kirche St. Bartholomäus Rielasingen
22:21 Stühlinger Kirchplatz
22:20 Weinlage Schlossberg Freiburg
22:20 Bunzhausen
22:20 Kunstscheune Bremgarten
22:19 Dezember
22:19 Rathaus Esslingen
22:19 IHK Südbaden
22:19 Weiterdingen
22:19 Wohnplatz Dürrheimer Landstraße Donaueschingen
22:18 Fischereiverein Goldscheuer
22:18 Rathaus Gundelfingen im Breisgau
22:18 Festplatz an der Wutach Tiengen
Bilder: Au im Hexental
Bilder: Rust
Bilder: Fasnetmendigumzug Freiburg 2013
Bilder: Sauschwänzlebahn
Bilder: St. Peter im Schwarzwald
Bilder: Überlingen am Bodensee
Bilder: Umzug Freiburg Fasnetmendig 2012
Bilder: Hochschwarzwald
Bilder: Freiamt im mittleren Schwarzwald
Bilder: Betzenhausen
Bilder: Rottweil
Bilder: Simonswald
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Zähringer Burg
Bilder: Haslach im Kinzigtal
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Lahr
Bilder: Wiehre
Bilder: Viererbund
Bilder: Konstanz am Bodensee
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.