Burgen & Schlösser Region Feuerbach (Kandern)
Burgen prägten einst die Region rund um 
Feuerbach (Kandern). Sie waren Herrschaftssitze oder boten in Notzeiten Schutz und Unterschlupf. 
Burgen wurden bevorzugt auf Anhöhen gebaut, aber auch an steilen Abgründen oder auf flachem Land, umgeben von Wasser. Nach der Zeit der Burgen entstanden rund um Feuerbach (Kandern) 
Schlösser, die meist der Repräsentation dienten. Heute gehören gut erhaltene Burgruinen und Schlösser in der 
Region Feuerbach (Kandern) zu beliebten Ausflugszielen. Die folgende Übersicht zeigt auch 
Burgställe, ehemalige Burgen, die heute aus der Landschaft verschwunden sind.
Schloss Liel
 Km ± 3 | Das Lieler Schloss, um 1750 im Barockstil erbaut, ist heute in ...
Schloss Bürgeln
 Km ± 3 | Das Barockschloss Bürgeln liegt auf einem Ausläufer des Blauen, auf ca. ...
Am Brennten Buck
 Km ± 3 | Als Brennten Buck bezeichnet man eine kleine Erhebung bzw. Bergkuppe ...
Sausenburg
 Km ± 4 | In einer wirklich reizvollen Landschaft, mit Blick auf die Vogesen, den ...
Burg Grüneck
 Km ± 4 | Als Burg Grüneck bezeichnet man eine ehemalige Burganlage nordöstlich von ...
Burg Hammerstein
 Km ± 5 | Als Burg Hammerstein bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Hammerstein ...
Burg Auggen
 Km ± 6 | Als Burg Auggen bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Auggen im ...
Burg Badenweiler
 Km ± 8 | Ein Ort Baden wird erstmals 1028 erwähnt, die Burg Badenweiler, deren ...
Rosenburg Müllheim
 Km ± 8 | Als Rosenburg bezeichnet man eine abgegangene Burg bei Müllheim im ...
Burg Neuenfels
 Km ± 10 | Die Burg Neuenfels ist eine Burgruine südöstlich von Britzingen, einem ...
Burg Rötteln
 Km ± 11 | Auf einer bewaldeten Anhöhe wacht die Burg Röteln über der Stadt Lörrach ...
Burg Istein
 Km ± 12 | Als Burg Istein bezeichnet man eine ehemalige Burg auf dem Isteiner Klotz ...
Burg Brombach
 Km ± 12 | Ein Burg in Brombach wird erstmals im Jahr 1294 genannt. Die Burg in ...
Brombacher Schloss
 Km ± 12 | Aus dem Jahre 1294 gibt es eine erste Beschreibung der Burg in Brombach. ...
Burg Sulzburg
 Km ± 13 | Oberhalb von Sulzburg stand einst eine mittlerweile abgegangene Burg, die ...
Rotenburg Wieslet
 Km ± 13 | Als Rotenburg bezeichnet man eine Burgruine nordöstlich von Wieslet im ...
Stettemer Schlössle
 Km ± 14 | Das Stettemer Schlössle im Ortsteil Stetten bei Lörrach ist der einzige ...
Burg Friedlingen
 Km ± 16 | Als Burg Friedlingen bezeichnet man eine abgegangene Burganlage ...
Stadtschloss Staufen
 Km ± 18 | Das Stadtschloss in Staufen – häufig auch Unteres Schloss genannt – ...
Rödelsburg
 Km ± 19 | Die Rödelsburg war einst eine Burganlage auf einem westlichen Ausläufer ...
Burg Tunsel
 Km ± 19 | Als Burg Tunsel bezeichnet man eine abgegangene Burg auf einer kleinen ...