Bett, Neschd, Näschd, Näscht, Nescht
Schriftsprache
➔ Bett
Textbeispiel
“Es gäb no viil, i wüßt-is gnau was ich gern moole det, e Morgerot im Tagesgrau, e Veieli im dunkle Blau, e Bach im wilde Bett.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Jä vom Bett do chasch verzelle was mr gmacht het – und het welle, also ufpasst! Schwarm und warm und im Bett e Schwarm im Arm!”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Dass i zum Bischpil sin Kater, de Brutus, nit hett striichle sotte - des hät mi dermaße gfuchst, dass i emool di schwarz Pelzkappe vo minere ältere Schwöschter uf im Brueder si Bett glegt ha, si ganz fescht gschtrichlet un umarmt, de Kopf druf glegt, als wär s de Kater, un: Liebe, liebe Brutus! gsait.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
Übersetzung in andere Sprachen
Englisch: bed
Französisch: lit
Italienisch: letto
Spanisch: cama
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.