schribt
Schriftsprache
➔ schreibt (Konjugation)
Textbeispiel
“Wenn sich ebber villicht agsproche füehlt un gern meh wott wisse über de Verein, no schribt er am beschte an selli Adress.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Was mr do erläbe het kinne, schribt e Uswonderer usem Simonswald, wu 1847 nach USA ufbroche isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Er schribt mit eme humorige Grundton, isch aber in de Bewertung vum Gschehe treffsicher un klar.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Hinweis
3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben
2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben
2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.