schribe, schriwwe
Schriftsprache
➔ schreiben
Textbeispiel
“Am Mentigobe sin mir deno wie zwei armi Sünder uf Grenzach zuem Werner un hän ihn in sinem chliine Paradies, siim Burehüsli, bsuecht, wo er mit sinere Frau, sine Chatze, Hüeh ner un Hase zfride deheim isch un sini Vers un Gschichte schribe tuet.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Des goht aber nit im Kauflade. Do ka mr uns schribe uf info@.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Will churz zvor dr Werner Richter vo Grenzach si 75. Geburtstag gfiirt het, het er gmeint, do ich dr Werner scho viili Johr chenne tät, chönnt i doch über ihn viilicht au öbbis anekdoteartigs, für s neui Büechli schribe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Elsässisch
➔ schriwe
Übersetzung in andere Sprachen
Englisch: to write
Französisch: ecrire
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




