deno
Schriftsprache
➔ dann
Textbeispiel
“Des „het‘s“ deno un s mueß „sii“. Aber wemmer sich nit vewitschte loo will un nit schnell gnueg isch, mueß mr d „Botti“ ufsueche.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“E Vierzeiler isch vum ChatGPT produziert wore. Wa soll mer do dezue sage? Mi Übersetzung isch deno so gsi: De Villinger Dialekt isch scho weng kowäs, nit so gäbig, halt ehnder räß. Eineweg ka mer demit Späßle mache, un über manchen Usdruck lache.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Später deno wendet sich de Weg westwärts un de Blick goht ibers Rhiital zu de Vogese.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




