da
Schriftsprache
➔ das
Textbeispiel
“Doch mit alledem isch üs allne halt Gotts Name nit gholfe, denn schließli sött s jo endlich fürsi goh. Und genau da sötted halt d Politiker viil ehner wüsse als mir.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Entschuldigung hinne, Entschuldigung vorne, da Wort isch in üsere zwüschemenschliche Konversation bi jedere Glägeheit anwendbar und drum unersetzlich.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Da isch Vergangenheit, aber leider schiint da au in üsere aktuelle Zit immer no so z sii, wie mr unschwer säh cha.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




