Dampfnudla, Dampfnuedle
Schriftsprache
➔ Dampfnudeln
Schwäbisch
➔ Dampfnudla, Dampfnudlâ
Elsässisch
➔ Dàmpfnüdle, Dampfnüdla
Hinweis
Dampfnudeln sind eine traditionelle Mehlspeise. Hefeteigkugel, die in einem gut verschlossenen Topf gebacken wird. Wenn jemand sagt : "bisch uffgange wi e Dampfnudle", dann hat man deutlich zugenommen, ist wie eine Dampfnudel aufgegangen bzw. korpulent geworden.
Übersetzung in andere Sprachen
Bayrisch: Dampfnudln
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Alemannisch: häufig gesucht
→ Käpsele, Käpseli
→ ä Guede, en Guete
→ Alemannisch Ibersetzer
→ Seggel, Seckel, Seggl
→ Badisch Werterbuech
→ Alemannisch
→ Butzeli, Butzele
→ Bachel, Bachl
→ Salli, Solli
→ Mocke, Mockele, Mogge, Moggel
→ Wunderfitz
→ liedrig, liädrig
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite Dampfnudeln / Dampfnudla, Dampfnuedle") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Dampfnudeln / Dampfnudla, Dampfnuedle). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten