Kalenderblättle: Zischdig, 16.09.25
Zischdig de 16. September isch de 259. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet September isch de 9. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
18.09.1676 > Geburtstag Herzog Eberhard Ludwig
18.09.1783 > Todestag Leonhard Euler
19.09.1931 > Republik Baden: Josef Schmitt neuer Staatspräsident
19.09.1872 > Todestag Joseph Ignatz Peter
20.09.1856 > Hochzeit Friedrich I. von Baden mit Luise von Preußen
20.09.1848 > Friedrich Hecker verlässt Europa in Le Havre
21.09.1457 > Gründung Universität Freiburg
21.09.1898 > Todestag Franz Xaver von Linsenmann
21.09.1848 > Republik wird in Lörrach ausgerufen
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Auggen: 18.09.25
Staufen: 19.09.25
Lautenbach: 19.09.25
Bad Säckingen: 19.09.25
Nonnenweier: 19.09.25
Simonswald: 19.09.25
Bad Säckingen: 19.09.25
Gernsbach: 19.09.25
Gundelfingen: 19.09.25
Haslach: 19.09.25
Dörlinbach: 20.09.25
Denzlingen: 20.09.25
Oberkirch: 20.09.25
Emmendingen: 20.09.25
Horben: 20.09.25
Vörstetten: 20.09.25
Bischoffingen: 20.09.25
Brombach: 20.09.25
Opfingen: 20.09.25
Kiechlinsbergen: 20.09.25
Liggeringen: 20.09.25
Gallenweiler: 20.09.25
Denzlingen: 20.09.25
Nimburg: 20.09.25
Goldscheuer: 20.09.25
Strohbach: 20.09.25
Inzlingen: 20.09.25
Basel & Hochrhein: 21.09.25
Zell (Wiesental): 21.09.25
St. Georgen (Schwarzwald): 21.09.25
St. Georgen im Schwarzwald: 21.09.25
Badenweiler: 21.09.25
Gernsbach: 21.09.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 48 Besucher
21:18 Tourist-Info Ottenhöfen
21:18 Konrad-Adenauer-Platz Freiburg
21:17 Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre
21:17 Kirche Heilig Kreuz Offnadingen
21:17 Tiengen am Hochrhein
21:17 Aulfingen
21:17 Kanton Zürich
21:17 Benediktinerabtei Gengenbach
21:17 Schlossgrabenfest Brombach
21:17 Festhalle Windenreute
21:17 Quartierflohmarkt Fahrnau-Hegne
21:17 Rathaus Furtwangen
21:17 Schutzhütte
21:17 Herbstjahrmarkt Renchen
21:17 Bergalingen
21:17 Narrenverein Katzdorf Arlen
21:17 Schwedenkreuz Mainau
21:17 Mundingen
21:17 Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
21:16 Kleine Elz Kenzingen
Bilder: Burgenland Südbaden
Bilder: Jubiläumsumzug Wolfszunft Wolfenweiler 2012
Bilder: Breitnau
Bilder: Sexau
Bilder: Isny
Bilder: Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl
Bilder: Rheinfelden (Baden)
Bilder: Grafenhausen im Südschwarzwald
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Endingen am Kaiserstuhl
Bilder: Hegau
Bilder: Ebringen im Breisgau
Bilder: Achkarren am Kaiserstuhl
Bilder: Villingen
Bilder: Nagold im Nordschwarzwald
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Lehen Freiburg
Bilder: Ortenaukreis
Bilder: Schelingen im Kaiserstuhl
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.