Kalenderblättle: Sunndig, 26.10.25
Sunndig de 26. Oktober isch de 299. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Oktober isch de 10. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
26.10.1881 > Geburtsstunde des Telefons
26.10.1985 > Schwarzwaldklinik Folge 3: Der Weltreisende
26.10.1969 > Jungfernfahrt Museumszug durchs Kandertal
27.10.1963 > Todestag Berthold Markgraf von Baden
27.10.1466 > Geburtstag Erasmus von Rotterdam
27.10.1985 > Schwarzwaldklinik Folge 4: Sterbehilfe
27.10.1956 > Saarland wird deutsches Bundesland
27.10.1876 > Todestag Alexander von Dusch
28.10.1017 > Geburtstag Heinrich III. (HRR)
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Tapas - eine kleine kulinarische Sprachreise
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
Veranstaltungstipps Südbaden
Oberkirch: 26.10.25
Überlingen: 26.10.25
Waldshut: 26.10.25
Wolfach: 26.10.25
Emmendingen: 26.10.25
Emmendingen: 26.10.25
Oberkirch: 26.10.25
Lahr (Schwarzwald): 26.10.25
Willstätt: 26.10.25
Ichenheim: 29.10.25
Bleichheim: 31.10.25
Bonndorf: 01.11.25
Haslach: 02.11.25
Achern: 02.11.25
Denzlingen: 02.11.25
Freiburg: 07.11.25
Kehl: 07.11.25
Weil am Rhein: 07.11.25
Bühl: 08.11.25
Singen: 08.11.25
Freiburg: 08.11.25
Ringsheim: 08.11.25
Oberlauchringen: 08.11.25
Staufen: 08.11.25
Seelbach: 08.11.25
Engen: 08.11.25
Brombach: 08.11.25
Zell im Wiesental: 08.11.25
Bühl: 09.11.25
Wehr: 09.11.25
Singen: 09.11.25
Ringsheim: 09.11.25
Kirchzarten: 09.11.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 25 Besucher
20:53 Weisweil im Breisgau
20:53 Messen in Baden-Württemberg
20:53 Obertüllingen
20:52 Rathaus Hayingen
20:52 Muchenländer Brücke
20:52 Festhalle Furtwangen
20:52 Kachelmannwetter
20:52 Jechtingen am Kaiserstuhl
20:51 Hochschwarzwald Kurier
20:51 Verschenkmarkt Landkreis Waldshut
20:51 Münsterberg-Tour Breisach
20:51 Albertshöhe
20:51 Weingut Schneider-Krafft Niederweiler
20:51 Freiburger Feuer Narren
20:51 Villingen-Schwenningen
20:51 14. April
20:51 Straßenflohmarkt Fußgängerzone Kirchzarten
20:51 Tourist-Info Oberprechtal
20:51 Ölberggeister Ehrenstetten
20:51 Lindenhalle Raich
Bilder: Freiburg-Ebnet
Bilder: Burgenland Südbaden
Bilder: Deutschland
Bilder: Blumberg
Bilder: Reichenau - Insel im Bodensee
Bilder: Waldshut
Bilder: Herbolzheim
Bilder: Schneeburg bei Ebringen
Bilder: Fasnachtsumzug Marchwaldgeister 2017
Bilder: Dreisamtal
Bilder: Freiburg im Breisgau
Bilder: Jubiläumsumzug 66 Jahre Müllemer Hudeli
Bilder: Pfaffenweiler
Bilder: Wildtal
Bilder: Fasnachtsumzug March 2015
Bilder: Endingen am Kaiserstuhl
Bilder: Gorges Du Verdon
Bilder: Sauschwänzlebahn
Bilder: Ebringen im Breisgau
Bilder: Kirchzarten
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.






















