Kalenderblättle: Samschdig, 01.11.25
Samschdig de 01. November isch de 305. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet November isch de 11. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
01.11.1339 > Geburtstag Rudolf IV. von Habsburg
01.11.0835 > Feiertag: Allerheiligen
01.11.1986 > Chemiekatastrophe am Rhein bei Basel
01.11.1501 > Amerigo Vespucci segelt in die Neue Welt
02.11.1813 > Württemberg stellt sich gegen Napoleon
02.11.1961 > Uraufführung Andorra von Max Frisch
02.11.1886 > Carl Benz erhält Patent für sein Automobil
02.11.1755 > Geburtstag Marie Antoinette
02.11.1565 > Todestag Mechthild von Bayern
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Tapas - eine kleine kulinarische Sprachreise
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
Veranstaltungstipps Südbaden
Haslach: 02.11.25
Achern: 02.11.25
Denzlingen: 02.11.25
Freiburg: 07.11.25
Kehl: 07.11.25
Weil am Rhein: 07.11.25
Überlingen: 07.11.25
Bonndorf: 08.11.25
Bühl: 08.11.25
Singen: 08.11.25
Freiburg: 08.11.25
Ringsheim: 08.11.25
Oberlauchringen: 08.11.25
Staufen: 08.11.25
Seelbach: 08.11.25
Engen: 08.11.25
Brombach: 08.11.25
Zell im Wiesental: 08.11.25
Bühl: 09.11.25
Wehr: 09.11.25
Singen: 09.11.25
Kirchzarten: 09.11.25
Kirchzarten: 09.11.25
Titisee-Neustadt: 09.11.25
Titisee-Neustadt: 09.11.25
Donaueschingen: 09.11.25
Lahr (Schwarzwald): 09.11.25
Gaggenau: 09.11.25
Kappelrodeck: 14.11.25
Aftersteg: 14.11.25
Herrischried: 15.11.25
Bad Dürrheim: 15.11.25
Todtnau: 15.11.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 31 Besucher
22:30 Hochschule Aalen
22:30 Besenbinder
22:30 Kloster St. Katharina (Mainau)
22:30 Stadthalle Singen
22:30 Naturschutzgebiet Rappennestgießen
22:30 Der Friede von Pressburg
22:30 Bachhütte Wieden
22:30 Igelschlatt
22:29 Parkplatz Sportplatz Glottertal
22:29 Portal Gruppenhaus.de
22:29 Teufelslochschradde Nordschwaben
22:29 Bahnhof Efringen-Kirchen
22:29 Gruppenhäuser in Deutschland
22:29 Rathaus Oberschopfheim
22:29 Milch- und Käsestraße Baden-Württemberg
22:29 Rist-Simonhof Freiamt
22:29 Jugendgästehaus Hotzenwald
22:29 Gerwigplatz Freiburg
22:29 Weilersbächle
22:29 St. Ilgen im Markgräflerland
Bilder: St. Peter im Schwarzwald
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Todtnauer Wasserfall
Bilder: Breisach am Rhein
Bilder: Weil am Rhein - Stadt der Stühle
Bilder: Elzach
Bilder: Gutach (Schwarzwaldbahn)
Bilder: Windenreute
Bilder: Auggen
Bilder: Kastelburg Waldkirch
Bilder: VHN-Narrentreffen Murg 2012
Bilder: Sonntagsumzug Zähringer Narrentreffen Freiburg 2023
Bilder: Jubiläumsumzug Herbolzheim 2012
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Hochrheintreffen Laufenburg 2013
Bilder: Fasnachtsumzug March 2013
Bilder: Breitnau
Bilder: Freiburg im Breisgau
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.






















