Kalenderblättle: Mittwuch, 18.06.25
Mittwuch de 18. Juni isch de 169. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Juni isch de 6. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Summer.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
21.06.1849 > Gefecht bei Waghäusel findet statt
22.06.1876 > Geburtstag Hermann Hummel
23.06.1677 > Todestag Wilhelm Ludwig (Württemberg)
23.06.1524 > Beginn des Deutschen Bauernkriegs im deutschen Südwesten
23.06.1916 > Todestag Heinrich Hansjakob
24.06.1522 > Todestag Elisabeth von der Pfalz
25.06.1920 > Constantin Fehrenbach wird Reichskanzler
26.06.1868 > Todestag Johann Nepomuk Zwerger
26.06.1972 > Elektrifizierung der Schwarzwaldbahn beginnt
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
Veranstaltungstipps Südbaden
Burkheim: 19.06.25
Nordrach: 19.06.25
Rheinfelden: 19.06.25
Schiltach: 20.06.25
Meersburg: 20.06.25
Ihringen: 20.06.25
Ballrechten-Dottingen: 20.06.25
Freiamt: 21.06.25
Bottenau: 21.06.25
Ichenheim: 21.06.25
Sankt Georgen: 21.06.25
Breisach: 21.06.25
Herrischried: 21.06.25
Freiamt: 22.06.25
Albbruck: 22.06.25
Bad Säckingen: 22.06.25
Bonndorf: 22.06.25
Dachsberg: 22.06.25
Waldshut-Tiengen: 22.06.25
Dogern: 22.06.25
Lahr: 22.06.25
Rheinfelden: 22.06.25
Ettenheim: 25.06.25
Meersburg: 26.06.25
Oberkirch: 26.06.25
Furtwangen: 26.06.25
Furtwangen: 26.06.25
Freiburg: 26.06.25
Waldkirch: 27.06.25
Staufen: 27.06.25
Bad Krozingen: 27.06.25
Schönwald: 27.06.25
Seelbach: 27.06.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
» Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
» Sonderausstellung Multikulti am Oberrhein im Alamannenmuseum
» Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
» Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar
Aktuell: 35 Besucher
16:22 Müllheimer Kleiekotzer
16:22 Elz in Elzach
16:22 Jubiläumsweg Bodenseekreis
16:22 Verein der Gartenfreunde Freiburg-Tuniberg
16:22 Lourdesgrotte Ehrenstetten
16:22 Gästehaus Krone Kork
16:21 Isele Strauße Münchweier
16:21 Franz Ferdinand Mayer von Fahnenberg (1679-1741)
16:21 Altes Schul- und Rathaus Neuenburg
16:21 Badisches Wörterbuch
16:21 Burgbachwasserfall
16:21 Erasmus von Rotterdam
16:21 Bass & Bite Streefood
16:21 Blaubeuren
16:21 Bowlingpark WESTSIDE Freiburg
16:21 Seelsorgeeinheit Meersburg
16:21 De Grätimaa in de Adventszitt
16:21 Bahnhof Ofteringen
16:21 Jugendherberge Rudenberg
16:21 Plätzler-Flohmarkt Weingarten
Bilder: Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON)
Bilder: Viererbund
Bilder: Südbaden
Bilder: Schwarzwaldklinik Drehorte
Bilder: Bahlingen am Kaiserstuhl
Bilder: March im Breisgau
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Gemeinde Feldberg im Schwarzwald
Bilder: Burefasnetumzug Sulzburg 2013
Bilder: Naturerlebnispark Waldkirch
Bilder: Auen-Wildnispfad Neuried
Bilder: Kirchzarten
Bilder: Wildtal
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Britzingen
Bilder: Simonswald
Bilder: Fasnetsumzug Gundelfingen 2016
Bilder: Waldkirch im Elztal
Bilder: Rheinfelden (Baden)
Bilder: Haltingen
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.