Kalenderblättle: Samschdig, 09.12.23
Samschdig de 09. Dezember isch de 343. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Dezember isch de 12. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Winter.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
09.12.1872 > Erster Offenburger Weinmarkt
09.12.1951 > Südweststaat: Volksentscheid
09.12.1315 > Bundesbrief von Brunnen wird verfasst
09.12.1797 > Beginn Rastatter Kongress
10.12.1710 > Geburtstag Johann Christian Wentzinger
10.12.1988 > Schwarzwaldklinik Folge 56: Udos Konflikt
11.12.1886 > Todestag Karl Heinrich Baumgärtner
12.12.1476 > Todestag Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz
12.12.1519 > Geburtstag Nikolaus Varnbüler
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Beim Lalli hängt die Zunge aus der Gosche
⇒ Wie kam die Ravennaschlucht zu ihrem Namen?
⇒ Wie kunnt e Aff uff e Wifläsche?
Veranstaltungstipps Südbaden
Münchweier: 09.12.23
Hundsbach: 09.12.23
Weisweil: 09.12.23
Biengen: 09.12.23
Ühlingen: 09.12.23
Kappel (Niedereschach): 09.12.23
Hornberg: 09.12.23
Hausach: 09.12.23
Großherrischwand: 09.12.23
Stegen: 09.12.23
Eigeltingen: 09.12.23
Umkirch: 09.12.23
Zizenhausen: 09.12.23
Emmendingen: 09.12.23
Blumberg: 09.12.23
Gundelfingen: 09.12.23
Bombach: 09.12.23
Steißlingen: 09.12.23
Stockach: 09.12.23
Villingen: 09.12.23
St. Georgen im Schwarzwald: 09.12.23
Hecklingen: 09.12.23
Neustadt: 09.12.23
Buggingen: 09.12.23
Burg-Birkenhof: 09.12.23
Design Kunst Weihnachtsmarkt Rainhof Scheune Kirchzarten 202
Nimburg: 09.12.23
Nollingen: 09.12.23
Tunsel: 09.12.23
Bleichheim: 09.12.23
Lenzkirch: 09.12.23
Zell: 09.12.23
St. Peter: 09.12.23
Fahrnau: 09.12.23
Literaturtipps
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil

Preis: 19,90 Euro
Autor: Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
ISBN: 9783955053581
Alemannisches Wörterbuch für Baden

Preis: 24,80 Euro
Autor: Rudolf Post / Friedel Scheer-Nahor
ISBN: 9783955053611
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt

Preis: 19,90 Euro
Autor: Rudolf Bühler und Hubert Klausmann
ISBN: 9783955053895
Nachrichten Tourismusregionen
» Weihnachtsmärkte rund um Freiburg im Jahr 2023
» Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauer
» Naturschutzwochen am Affenberg Salem - Besuch im Herbst unte
» Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vortrag mit Hausbegehung im Vogtsbauernhof
» Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO
» Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-
» Herbstlich-farbenfrohes für das Zuhause vom Herbst-Kunsthand
» Manche Dinge gibt es nur auf der Herbstmesse
Aktuell: 17 Besucher
05:06 Barock-Rundweg Ettenheim
05:06 Opfinger Blättle
05:06 Neymeyers Hofladen Buurelädele Tunsel
05:06 Stadtmusik Elzach
05:06 Gasthaus zum Hecht Geisingen
05:06 Rathaus Konstanz
05:06 Jahrmärkte Oberkirch
05:05 Verein Keltisch-Druidisches Erbe
05:05 Landeshauptstadt Freiburg
05:05 Bahnhof Tiengen (Hochrhein)
05:05 Naherholungsgebiet Waldsee
05:05 Tabakweg Herbolzheim
05:05 Emil-Gött-Gesellschaft
05:05 Altstadt Freiburg
05:05 Waldhof Freiburg-Littenweiler
05:05 Kamelberg
05:05 DAV-Kletterzentrum Offenburg
05:05 Teufelslochschradde Nordschwaben
05:05 Galluskirche Obereggingen
05:04 Klämle Driebel Ebringen
Bilder: Umzug - 75 Jahre Verband Oberrheinischer Narrenzünfte
Bilder: Schlossberg Freiburg
Bilder: Schwarzwald-Baar-Kreis
Bilder: Narrentreffen Hausach 2014
Bilder: Deutschland
Bilder: Simonswald
Bilder: Bad Dürrheim
Bilder: Freiburg Weingarten
Bilder: Dreisamtal
Bilder: Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl
Bilder: Sauschwänzlebahn
Bilder: Epfenhofen
Bilder: Lehen Freiburg
Bilder: Höllental
Bilder: Schwarzwald
Bilder: Grafenhausen im Südschwarzwald
Bilder: Bad Säckingen
Bilder: Ravennaschlucht
Bilder: Oberbergen im Kaiserstuhl
Bilder: Burkheim
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, ein Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg.