Kalenderblättle: Mittwuch, 06.12.23
Mittwuch de 06. Dezember isch de 340. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Dezember isch de 12. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Winter.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
06.12.1885 > Todestag Robert Gerwig
06.12.0351 > Nikolaustag
06.12.1820 > Geburtstag Alexandrine Luise von Baden
07.12.1830 > Geburtstag Karl Heinrich Dreyer
07.12.1985 > Schwarzwaldklinik Folge 10: Die Mutprobe
08.12.1186 > Todestag Berthold IV. von Zähringen
08.12.1808 > Todestag Maria Elisabeth Wilhelmine von Baden
08.12.1818 > Todestag Großherzog Karl von Baden
08.12.1818 > Großherzogtum Baden: Ludwig I. von Baden übernimmt Regentschaft
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
⇒ Wellebengel gibt es nicht nur in Kenzingen
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Beim Lalli hängt die Zunge aus der Gosche
⇒ Wie kam die Ravennaschlucht zu ihrem Namen?
⇒ Wie kunnt e Aff uff e Wifläsche?
Veranstaltungstipps Südbaden
Elzach: 06.12.23
Radolfzell: 07.12.23
Waldulm: 07.12.23
Schmieheim: 07.12.23
Oberkirch: 07.12.23
Singen: 07.12.23
Überlingen: 07.12.23
Kandern: 07.12.23
Gottmadingen: 07.12.23
Eschbach (Markgräflerland): 07.12.23
Ettenheim: 08.12.23
Fischerbach: 08.12.23
Villingen: 08.12.23
Staufen: 08.12.23
Schiltach: 08.12.23
Kehl: 08.12.23
Markdorf: 08.12.23
St. Blasien: 08.12.23
Gernsbach: 08.12.23
Wutöschingen: 08.12.23
Freiamt: 08.12.23
Donaueschingen: 08.12.23
Wieslet: 08.12.23
Niederhof: 08.12.23
Münchweier: 09.12.23
Hundsbach: 09.12.23
Weisweil: 09.12.23
Biengen: 09.12.23
Ühlingen: 09.12.23
Kappel (Niedereschach): 09.12.23
Hornberg: 09.12.23
Hausach: 09.12.23
Großherrischwand: 09.12.23
Literaturtipps
Kleiner Sprachatlas des Landkreises Rottweil

Preis: 19,90 Euro
Autor: Rudolf Bühler / Hubert Klausmann
ISBN: 9783955053581
Die Rolle Badens in Europa

Preis: 34,00 Euro
Autor: Sven von Ungern-Sternberg (Hg.)
ISBN: 9783793099796
SCHWARZWALDHÖRNCHEN: Unterwegs im Eichhörnchenwald

Preis: 22,00 Euro
Autor: Ursula Schmidt / Manfred Botz
ISBN: 9783982453897
Nachrichten Tourismusregionen
» Weihnachtsmärkte rund um Freiburg im Jahr 2023
» Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauer
» Naturschutzwochen am Affenberg Salem - Besuch im Herbst unte
» Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vortrag mit Hausbegehung im Vogtsbauernhof
» Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO
» Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-
» Herbstlich-farbenfrohes für das Zuhause vom Herbst-Kunsthand
» Manche Dinge gibt es nur auf der Herbstmesse
Aktuell: 31 Besucher
03:29 Rathaus Eggingen
03:29 Immeneich
03:29 Schwarzwald-Baar-Kreis
03:29 Landkreis Esslingen
03:29 SV Reichenbach
03:29 Urgraben
03:29 Rathausplatz St. Märgen
03:29 Messe Colmar
03:29 Josef Spiegelhalter Brunnen
03:29 Soldatenkapelle St. Peter
03:29 Plattenhof am Plattensee
03:29 1689 in Offenburg
03:29 Bei der Kirche Glottertal
03:29 blutt
03:28 Thermalbäder in Südbaden
03:28 Sonnberghalle Auggen
03:28 Bräunlingen
03:28 Bleichendobelkopf
03:28 Grenzübergang
03:28 Nachrichten Ortenaukreis
Bilder: Schluchsee im Hochschwarzwald
Bilder: Lehen Freiburg
Bilder: Umzug Fasnet Gundelfingen 2017
Bilder: Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Bilder: Gundelfingen im Breisgau
Bilder: Hinterzarten
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Haltingen
Bilder: Horb am Neckar
Bilder: Altstadt Freiburg Bilder
Bilder: Südbaden
Bilder: Stadt Offenburg
Bilder: Vauban Freiburg
Bilder: St. Peter im Schwarzwald
Bilder: Schwarzwald-Baar-Kreis
Bilder: Freiburg Herdern
Bilder: Schluchsee
Bilder: Owingen
Bilder: Ravennaschlucht
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, ein Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg.