Kalenderblättle: Friddig, 17.10.25
Friddig de 17. Oktober isch de 290. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Oktober isch de 10. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.
Aktuelle & kommende Ereignisse:
17.10.1888 > Geburtstag Hugo Franz Knittel
17.10.1987 > Schwarzwaldklinik Folge 25: Der Fremde in der Hütte
17.10.1797 > Vertrag Frieden von Campo Formio
17.10.1668 > Mannheimer Akte wird unterzeichnet
17.10.1919 > Reichsland Elsaß-Lothringen wird aufgelöst
18.10.1906 > Volksbad St. Gallen wird eröffnet
18.10.1859 > Geburtstag Friedrich August Haselwander
18.10.1386 > Lehrbetrieb Universität Heidelberg beginnt
18.10.1356 > Basel: Erdbeben und großer Stadtbrand
Badisch-alemannische Geschichten
⇒ Kriegt nur e Bachel de Bachelor of Science?
⇒ blutt
⇒ pfläddere - Wasserspiele für Kinder
⇒ Kinzigen und die alten Hohlwege der Region
⇒ Numme net huddle - die badische Siesta
⇒ Die Geischder ussem Welschkorn
⇒ Am Hemdglunki hängen keine Klunker
⇒ Wo sind nur all die Ribblinghieler hin?
Veranstaltungstipps Südbaden
Hilzingen: 17.10.25
Freiburg: 17.10.25
Fützen: 17.10.25
Sinzheim: 17.10.25
Hecklingen: 17.10.25
Waldshut: 18.10.25
Bad Dürrheim: 18.10.25
Dogern: 18.10.25
Biengen: 18.10.25
Kappelrodeck: 18.10.25
Freiburg: 18.10.25
Villingen: 18.10.25
Bötzingen: 18.10.25
Nollingen: 18.10.25
Donaueschingen: 19.10.25
Oberharmersbach: 19.10.25
Breisach: 19.10.25
Bräunlingen: 19.10.25
Villingen: 19.10.25
Ettenheim: 19.10.25
Konstanz: 19.10.25
Staufen: 19.10.25
Sulz (Lahr): 19.10.25
Varnhalt: 19.10.25
Birkendorf: 21.10.25
Berghaupten: 25.10.25
Bonndorf: 25.10.25
Oberried: 25.10.25
Haagen: 25.10.25
Buchenbach: 25.10.25
Baden-Baden: 25.10.25
Zusenhofen: 25.10.25
Tunsel: 25.10.25
Literaturtipps
Nachrichten Tourismusregionen
» Das Schlössle im Abendlicht Theater, Musik und Lichtspiel
» Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernho
» Besuch bei alten Verwandten – warum uns Berberaffen näher si
» Abwechslungsreiches Familienprogramm am ersten August-Woche
» Programm am Fronleichnam-Wochenende im Freilichtmuseum Vogts
» Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
» Vatertagshocks Region Freiburg im Jahr 2025
» Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet
Aktuell: 27 Besucher
23:15 Neues Rathaus Freiburg
23:15 Kirchhofen
23:15 Feldberg im Schwarzwald
23:15 Rathaus Appenweier
23:15 Dreisamkreis
23:15 12. Oktober
23:15 Bodensee-Arena Kreuzlingen
23:15 Berenberg
23:15 Buck Feldkirch
23:15 Weingut Hildwein Malterdingen
23:14 Alte Elz
23:14 Hansjakob-Weg Sasbach
23:14 Endenburg
23:14 Königshammer Museum Friedrichstal
23:14 Tennenbach (Wohnplatz)
23:14 Waltershofen
23:14 Bahnhof Ludwigshafen (Bodensee)
23:14 Burg Staufen im Hegau
23:14 Landkreis Waldshut
23:14 Breisach am Rhein
Bilder: Schluchsee im Hochschwarzwald
Bilder: Nagold im Nordschwarzwald
Bilder: Glottertal
Bilder: Landkreis Emmendingen
Bilder: Gemeinde Feldberg im Schwarzwald
Bilder: Munzingen am Tuniberg
Bilder: Stühlingen
Bilder: Scherzingen am Batzenberg
Bilder: Altvogtsburg
Bilder: Breisgauer Narrenzunft
Bilder: Titisee
Bilder: Waldkirch im Elztal
Bilder: Hohennagold Burgruine
Bilder: Hegau
Bilder: Schwenningen am Neckar
Bilder: Schwäbisch-alemannische Fasnet
Bilder: Südbaden
Bilder: Fasnetmendigumzug Denzlingen 2023
Bilder: Gengenbach im Kinzigtal
Bilder: Deutschland
Städte | Gemeinden | Ferienregionen
Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.