Südbaden im Alemannenland Suche ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg im Breisgau

Kalenderblättle: Friddig, 17.10.25

Friddig de 17. Oktober isch de 290. Tag vum Gregorianische Kalender ussem 16. Johrhundert. De Monet Oktober isch de 10. Monat vum Johr un liegt in de Johreszitt Herbschd.

Aktuelle & kommende Ereignisse:

17.10.1888 > Geburtstag Hugo Franz Knittel

17.10.1987 > Schwarzwaldklinik Folge 25: Der Fremde in der Hütte

17.10.1797 > Vertrag Frieden von Campo Formio

17.10.1668 > Mannheimer Akte wird unterzeichnet

17.10.1919 > Reichsland Elsaß-Lothringen wird aufgelöst

18.10.1906 > Volksbad St. Gallen wird eröffnet

18.10.1859 > Geburtstag Friedrich August Haselwander

18.10.1386 > Lehrbetrieb Universität Heidelberg beginnt

18.10.1356 > Basel: Erdbeben und großer Stadtbrand

Muettersproch-Gsellschaft
MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Proteinarme Lebensmittel

Anzeige

Bild Münsterberg: NordwestansichtBild NordweilBild AppenweierBild KugelWaldPfad Birkendorf: Tier-MemoryBild Kirche St. Georg UnadingenBild SchächerBild Rathausstraße Meißenheim: Blick BarockkircheBild AborterkerBild Fluss Wiese im Südschwarzwald

Veranstaltungstipps Südbaden

Hilzingen: 17.10.25

Kirchweih & Erntedankfest Hilzingen 2025

Freiburg: 17.10.25

Badisches Oktoberfest Messe Freiburg 2025

Fützen: 17.10.25

Oktoberfest Fützen 2025

Sinzheim: 17.10.25

Street Food Fiesta Sinzheim 2025

Hecklingen: 17.10.25

Zwiebelkuchenfest Kulturverein Hecklingen 2025

Waldshut: 18.10.25

Töpfermarkt Waldshut 2025

Bad Dürrheim: 18.10.25

Alemannischer Poetryslam Bad Dürrheim 2025

Dogern: 18.10.25

Oktoberfäscht Dogern 2025

Biengen: 18.10.25

Oktoberfest Biengen 2025

Kappelrodeck: 18.10.25

Winzerkirwi Kappelrodeck 2025

Freiburg: 18.10.25

Riesen Flohmarkt Messe Freiburg 2025

Villingen: 18.10.25

Skibasar Villingen 2025

Bötzingen: 18.10.25

Oktoberfest Bötzingen 2025

Nollingen: 18.10.25

Ski- und Snowboardbasar Rheinfelden 2025

Donaueschingen: 19.10.25

Verkaufsoffener Sonntag Donaueschingen Herbst 2025

Oberharmersbach: 19.10.25

Naturpark-Markt Oberharmersbach 2025

Breisach: 19.10.25

Verkaufsoffener Sonntag Breisach Herbst 2025

Bräunlingen: 19.10.25

Verkaufsoffener Sonntag & Kilbig Bräunlingen 2025

Villingen: 19.10.25

Verkaufsoffener Sonntag Villingen Herbst 2025

Ettenheim: 19.10.25

Stadtlauf Ettenheim 2025

Konstanz: 19.10.25

Altstadtlauf Konstanz 2025

Staufen: 19.10.25

Bürgermeisterwahl Staufen im Breisgau 2025

Sulz (Lahr): 19.10.25

Brettlmarkt Skiclub Sulz 2025

Varnhalt: 19.10.25

Brettl-Markt Varnhalt 2025

Birkendorf: 21.10.25

Chilbimarkt Birkendorf 2025

Berghaupten: 25.10.25

Brettlemarkt Berghaupten 2025

Bonndorf: 25.10.25

Weinfest Stadtmusik Bonndorf 2025

Oberried: 25.10.25

Oktoberfest Oberried-Zastler 2025

Haagen: 25.10.25

Skibasar Lörrach-Haagen 2025

Buchenbach: 25.10.25

Jubiläum 125 Jahre Feuerwehr Buchenbach

Baden-Baden: 25.10.25

Brettlmarkt Baden-Baden 2025

Zusenhofen: 25.10.25

Brettl-Markt Zusenhofen 2025

Tunsel: 25.10.25

Oktoberfest Tunsel 2025

Literaturtipps

Baden. Meine Weinheimat

zum Literaturtipp Baden. Meine Weinheimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Rudi Knoll

ISBN: 9783910228467

» weitere Informationen ...

Ein Lied kann eine Brücke sein

zum Literaturtipp Ein Lied kann eine Brücke sein

Preis: 18,00 Euro

Autor: Rainer Moritz

ISBN: 9783910228436

» weitere Informationen ...

Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

zum Literaturtipp Der Bauernkrieg in Baden-Württemberg

Preis: 24,99 Euro

Autor: Ulrich Maier

ISBN: 9783842524514

» weitere Informationen ...

Über den Schwarzwald

zum Literaturtipp Über den Schwarzwald

Preis: 35,00 Euro

Autor: Johannes Schweikle

ISBN: 9783910228283

» weitere Informationen ...

Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

zum Literaturtipp Schwarzwald - Meine kulinarische Heimat

Preis: 35,00 Euro

Autor: Hannes Finkbeiner

ISBN: 9783910228146

» weitere Informationen ...

Städte | Gemeinden | Ferienregionen

Alemannische Seiten, Internetportal für den alemannischsprachigen Kulturraum mit einem Schwerpunkt im deutschen Südwesten. Südbaden und das angrenzende Schwabenland, im Südwesten Deutschlands gelegen, sind historisch gewachsene Kulturregionen mit einer eigenen Sprache, Tradition und Geschichte. Politisch einst Teil des Großherzogtums Baden, und dem Königreich Württemberg, gehören beide heute zum Bundesland Baden-Württemberg. Über die Grenzen hinaus verbindet die Alemannische Sprache die Menschen mit der Schweiz, dem Elsass, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg im Alemannenland.

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema » Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Städte | Gemeinden | Ferienregionen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten