numme
Schriftsprache
➔ nicht mehr (Ausspruch)
Textbeispiel
“Lieder schriebe un Texte sammle un verbinde het aber ganz klar numme jeweils einer in d Händ könne nemme.”
“De Priisträger het durch sini Arbet, un nit numme bim Funk, immer wieder bewiise, dass er jedi Glegeheit nutzt, zuem d Mundart unterstütze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Zuem Singe ghört e Gläsli Wii, nit numme stuuri Note, biim Singe solls au gmüetlich sii, sunst het de Gsang kei Bode.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige