Mol
Schriftsprache
➔ Mal
Textbeispiel
“Eso bi sine Alemannische Obe z Grenzach, wo-n er über 50 Mol e voll Hus gha het.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Zwei Mol im Johr, Mitte Juli un Mitte Dezember, erschiint unser Heftli "Alemannisch dunkt üs guet" fir unseri Mitglieder.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“E paar Mol im Johr gits e Dichterlesung oder en alemannische Obe, meischtens zämme mit dr Endinger Volkshochschual.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige